Artikel

Cazoo prüft Rückzug aus Deutschland

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum03.08.2022 RubrikenHandel

Nach dem Aus seines Autoabos könnte der Onlinehändler jetzt auch an anderer Stelle den Stecker ziehen: Angesichts massiver Verluste stellt Cazoo sein Geschäft in Deutschland zur Disposition. Die Erträge des Händlers je Fahrzeug sind schmal.

Der Verlust ist immens: Der britische Online-Gebrauchtwagenhändler Cazoo, der auch in Deutschland aktiv ist, weist für das erste Halbjahr ein Minus von 290 Millionen Euro (243 Millionen Pfund Sterling) aus. Das geht aus dem Finanzbericht für die v ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
44

GW-Verkaufsbörse

Weitere verwandte Artikel

Artikel
27
Key visual zum Artikel mit dem Titel Ayvens Carmarket: Neue Plattform für Gebrauchtwagenhändler
Quellewww.autohaus.de Datum22.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Internationale und lokale Autohändler haben Zugriff auf Gebrauchtwagen aus dem Full-Service-Leasinggeschäft von Ayvens, das 3,4 Millionen Fahrzeuge aller Marken umfasst.

Artikel
21
Quellewww.autoflotte.de Datum29.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Umbenennung in Openlane Europe folgt der in diesem Jahr angestoßenen Konsolidierung der digitalen Marktplätze.

Artikel
16
Quellekfz-betrieb AutorDr. Martin Achter Datum27.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Onlinefahrzeugbörsen

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum04.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Die Gebrauchtwagen-Suchmaschine kooperiert bereits seit 2021 mit dem Kult-Club vom Hamburger Millerntor.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de Datum02.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Hilfreich für den Handel: Der Algorithmus soll anhand von Fahrzeugtyp, -alter und Ausstattung den Preis des Fahrzeuges ermitteln können.

Artikel
12
Quellewww.automobilwoche.de AutorIngrid Reich Datum11.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Daniel Breves, seit knapp neun Jahren Chief Commercial Officer von Mobile.de, verlässt das Unternehmen. Er sucht die berufliche Herausforderung in einer anderen Branche.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025