Artikel

Eilantrag erfolgreich: Vorerst keine Gebühr für Carsharing-Anbieter in Berlin

Quellewww.automobilwoche.de Datum02.08.2022 RubrikenAutomobilbranche

Der Berliner Senat will Sondernutzungsgebühren von Carsharing-Anbietern. Diese haben sich - zumindest vorerst - dagegen erfolgreich gewehrt.

Carsharing-Auto: Berlin will Gebühren von den Anbietern erheben. Carsharing-Anbieter in Berlin müssen vorerst keine vom Senat geplanten Sondernutzungsgebühren für ihre Angebote entrichten. Dagegen hatten sich die Unternehmen We Share ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
31
Die Volkswagen-Finanzsparte schafft für Kunden ab Herbst zusammen mit dem Autovermieter Europcar eine neue Mobilitätsplattform.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Vor einem Jahr kündigte der VW-Konzern einen neuen Zugriff für Kunden auf flexible Mobilitätsangebote an. Im Herbst nun soll der Startschuss fallen. Die Rolle des Handels ist offen.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carsharing wächst auch in kleineren Kommunen   | heise online
Quellewww.heise.de Autordpa Datum11.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In immer mehr Städten gibt es Carsharing-Angebote, in kleineren Kommunen oft von Genossenschaften. Sie wollen eine Alternative zum eigenen Auto bieten.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carsharing: Dieser Anbieter macht es besser als alle anderen - Business Insider
Quellewww.businessinsider.de AutorDon Dahlmann Datum27.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Carsharing sollte den Verkehr in der Innenstadt revolutionieren. Doch das ist bisher nicht passiert. Stattdessen stehen die Anbieter unter finanziellem Druck.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Car-Sharing:  Karlsruhe teilt noch am ehesten
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum19.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Dass man sich mit Fremden Autos teilt, bleibt in vielen Regionen Deutschlands ein Nischenangebot. In einigen läuft es aber gannz ordentlich.

Artikel
20
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Immer mehr Kunden entscheiden sich für diese Option der Autonutzung – Verbesserungsbedarf gibt es dennoch.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Carsharing-Markt wächst weiter: Nicht nur die Zahl der Nutzer hat im vergangenen Jahr stark zugelegt.

Auch interessant


DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025