Der Berliner Senat will Sondernutzungsgebühren von Carsharing-Anbietern. Diese haben sich - zumindest vorerst - dagegen erfolgreich gewehrt.
Carsharing-Auto: Berlin will Gebühren von den Anbietern erheben. Carsharing-Anbieter in Berlin müssen vorerst keine vom Senat geplanten Sondernutzungsgebühren für ihre Angebote entrichten. Dagegen hatten sich die Unternehmen We Share ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
Vor einem Jahr kündigte der VW-Konzern einen neuen Zugriff für Kunden auf flexible Mobilitätsangebote an. Im Herbst nun soll der Startschuss fallen. Die Rolle des Handels ist offen.
In immer mehr Städten gibt es Carsharing-Angebote, in kleineren Kommunen oft von Genossenschaften. Sie wollen eine Alternative zum eigenen Auto bieten.
Carsharing sollte den Verkehr in der Innenstadt revolutionieren. Doch das ist bisher nicht passiert. Stattdessen stehen die Anbieter unter finanziellem Druck.
Dass man sich mit Fremden Autos teilt, bleibt in vielen Regionen Deutschlands ein Nischenangebot. In einigen läuft es aber gannz ordentlich.
Immer mehr Kunden entscheiden sich für diese Option der Autonutzung – Verbesserungsbedarf gibt es dennoch.
Der Carsharing-Markt wächst weiter: Nicht nur die Zahl der Nutzer hat im vergangenen Jahr stark zugelegt.
Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...
AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...
Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025