Artikel

Fahren und Laden gleichzeitig: Fiat fährt auf Teststrecke Autobahngeschwindigkeit

Quellet3n.de AutorRaimund Schesswendter Datum18.06.2022 RubrikenTechnologie

Die „Arena del Futoro“ ist eine Teststrecke mit induktiven Ladespulen. Fahrzeuge von Stellantis und Iveco fuhren darauf nun mit über 70 Kilometern pro Stunde und mussten nicht laden.

Dynamische drahtlose Energieübertragung (DWPT) hat nun ermöglicht, dass Elektroautos auch bei hohen Geschwindigkeiten während der Fahrt aufladen konnten. Das verkündeten die Automobilunternehmen Stellantis und Iveco, die die Technologie auf einer ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
5
eine Ladesäule von EnBW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos ist in Deutschland gut ausgebaut. Ausgerechnet an den Autobahnen gibt sie jedoch ein schlechtes Bild ab.

Artikel
2
Im Experimental-Lade-Fahrzeug ELF vereint Mercedes Fahrzeug-Innovationen mit infrastrukturellen Konzepten zu einem möglichst einfachen Ladeerlebnis.(Bild:  Mercedes-Benz)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Schnellladen ist der Schlüssel für die Alltagstauglichkeit von Elektromobilität. Mit dem Projektmobil ELF stellt Mercedes-Benz jetzt ein rollendes Ladelabor vor, das die Grenzen des Machbaren ausloten soll.

Artikel
1
Mit dem Durchleitungsmodell könnte das Stromtanken für E-Autofahrer deutlich transparanter werden. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum20.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

E-Autos zu laden, sollte einfacher und die Ladekosten transparenter werden. Das fordern ZDK, VDIK und BBM gemeinsam vom Bundesverkehrsministerium.

Artikel
Der ID 3 von Volkswagen an einer Stromtankstelle. (Bild:  Volkswagen)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan zu Ladesäulen vor. Das Ziel: E-Mobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen.

Artikel
15
Tankstellen werden sich wandeln.(Bild:  Aral)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum17.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Vom Zapfhahn zum Energie-Marktplatz – mit der Wende zur Elektromobilität muss sich auch die Tankstelle wandeln.

Artikel
16
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.

Auch interessant


DIGEO Webservice
Key visual von DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025