Schluss mit Waben, Kreisen und Zonen: Das 9-Euro-Ticket zeigt, dass es auch ohne geht. Eine einheitliche Mobilitäts-App soll folgen.
Das 9-Euro-Ticket hat gezeigt, dass grenzüberschreitender öffentlicher Verkehr auch einfacher geregelt werden kann. Mit Grenzen sind die regionalen Verkehrsverbände gemeint. Nun sollen nach einem Bericht der Stuttgarter Zeitung auch nach den drei ... ganzen Artikel auf golem.de lesen
Rund ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland hat die Option, einen Dienstwagen zu nutzen. Immer mehr Mitarbeiter würden jedoch zugunsten von neuen Mobilitäts-Alternativen auf ein Fahrzeug verzichten.
Festhalten an Vertrautem, Skepsis oft bei neuen Techniken – das sind nur zwei Erkenntnisse einer Umfrage des Online-Automarktes mobile.de.
Deutschland holt auf bei der Elektromobilität: Einer aktuellen Studie zufolge sind immer mehr neu verkaufte Autos batteriebetrieben. 2030 sollen es schon zwei Drittel aller Neuwagen sein.
Das kalifornische Startup Aptera Motors hatte Ende 2020 ein dreisitziges Solarauto vorgestellt, das eine Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern haben – und weitgehend ohne Nachladen auskommen soll. Etwas verspätet geht Aptera Ende 2022 in Serie.
Parkplatzmangel in Großstädten? Mit dem faltbaren City Transformer, der per Knopfdruck schrumpft, kein Problem! Was letztes Jahr noch Zukunftsmusik war, kann schon bald in Produktion gehen; eine erfolgreiche Finanzierungsrunde macht das nun möglich.
Bus statt Dienstwagen: Das Münchner Start-up Mobiko will helfen, die Mobilitätswende voranzubringen. Initiiert wurde es von: Audi
Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...
Sinnvolle Absicherung für Barkäufer und Fremdfinanzierer - die Kaufpreisversicherung von MOBIVERS Im Falle eines Totalschadens oder eines Diebstahls ersetzen Kfz-Versich...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
caronsale.de Der neue Standard für B2B Online-Auktionen. Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020