Artikel

Fahrzeugdaten als Grundlage von Geschäftsmodellen

Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum31.05.2022 RubrikenDatenschutz | Technologie

Fahrzeugdaten bestimmen den Wettbewerb in der Autobranche. Nicht in der Zukunft. Jetzt. Im Alltag spielen sie längst eine wichtige Rolle.

Laut DAT sammelt ein Fahrzeug mehr als 25 Gigabyte täglich an Daten. Während die regulatorische Ausgestaltung des künftigen Zugriffs auf Fahrzeugdaten durch die Europäische Kommission noch aussteht, spielen viele Fahrzeugdaten längst im Betriebs ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
27
junger Mann, der hart mit Laptop arbeitet
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der unerlaubte Einsatz von generativen KI-Tools kann Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen. Das können Sie dagegen tun.

Artikel
40
Key visual zum Artikel mit dem Titel Vernetzte Fahrzeuge: Neue DAT-Software macht Fahrzeugdaten zugänglich
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum08.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit Daten aus einer Vielzahl von Quellen macht die DAT Flotten besser steuerbar. Wartungen können vorausschauend geplant, Verbrauchswerte live ausgelesen werden.

Artikel
32
Key visual zum Artikel mit dem Titel Diese 6 Dinge solltet ihr ChatGPT und anderen KI-Chatbots niemals verraten - t3n – digital pioneers
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum16.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet.

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel US-Regierung will Verkauf vernetzter Autos einschränken
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum15.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Die US-Regierung stört, dass Autos chinesischer Hersteller Daten über ihre Nutzer sammeln. Der Verkauf vernetzter Autos aus China und Russland wird deshalb verboten – auch wenn sie in den USA gebaut werden.

Artikel
33
Key visual zum Artikel mit dem Titel KI-Chatbots lokal ohne Cloudanbindung nutzen
Quellewww.golem.de AutorErik Bärwaldt Datum01.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Immer mehr LLMs lassen sich auch auf Rechnern ohne Cloud-Anbindung nutzen, so dass dabei der Datenschutz nicht auf der Strecke bleibt.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Datenzugang und Teileidentifizierung: GVA überzieht Automobilindustrie mit Klagen
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum21.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Um rechtliche Vorgaben aus Brüssel zu Datenzugang und Teileidentifizierung durchzusetzen, will der GVA die Gerichte weiterhin bemühen. Der Grund: Auch nach Klarstellungen des Europäischen Gerichtshofes geben sich viele Automobilhersteller uneinsichtig.

Auch interessant


JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025