Artikel

Leasinggeschäft: MG und Arval arbeiten in Deutschland zusammen

Quellewww.autohaus.de Datum27.04.2022 RubrikenHandel

Im Agenturmodell der britischen Automarke ist Arval ab sofort der bevorzugte Leasingpartner für Privat- und Gewerbekunden. Auch den eigenen Kunden wird die BNP Paribas-Tochter die teil- und vollelektrischen Fahrzeuge anbieten.

Arval und MG Motor haben eine strategische Leasing-Kooperation in Deutschland bekannt gegeben. Von den erweiterten Vertriebsmöglichkeiten für die teil- und vollelektrischen Modelle der Automarke sollen Einzel-, Groß- und Flottenkunden gleichermaß ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Anbieter
8

Bajuwarenring 5, 82041, Oberhaching

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum10.04.2025 RubrikenTransformation / Innovation

CDU/CSU und SPD verständigten sich auf eine neue Kaufförderung für E-Autos, wenn es zu einer gemeinsamen Koalition kommt. Das könnte den Absatz von neuen E-Autos wieder fördern, kurzfristig aber den Absatz bremsen, weil Kunden abwarten.

Artikel
2
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum10.04.2025 RubrikenMobilität

Mit eher verhaltener Zustimmung reagieren die Kfz-Branchenverbände ZDK, VDA und VDIK auf den von der künftigen Bundesregierung vorgelegten Koalitionsvertrag. Kritik gibt es zu den fehlenden Inhalten bezüglich angekündigter Kaufanreize für E-Autos.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum10.04.2025 RubrikenMobilität

Die Einsatzstatistik der Pannenhelfer des Verkehrsclubs deutet zudem darauf hin, dass der Vorsprung zunimmt. Häufigste Pannenursache war die übliche Verdächtige - unabhängig vom Antrieb.

Artikel
3
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.

Artikel
2
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum03.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Auch im März ist der deutsche Pkw-Markt geschrumpft. Besonders bei gewerblichen Kunden gab es einen spürbaren Rückgang. Elektroautos und Plug-in-Hybride zeigten jedoch eine positive Entwicklung.

Artikel
12
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum03.04.2025 RubrikenMobilität

Ein einfaches Ladeerlebnis und die komfortable Nutzung des Elektrofahrzeugs – das ist das Ziel von Spark Alliance. Für das von Atlante, Electra, Fastned und Ionity neugegründete Ladenetzwerk gab es am 02. April 2025 in Paris den Startschuss.

Auch interessant


AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

RDB Börse
RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025