Artikel

Versicherer launchen Service-Plattform: Onpier startet mit Autoankauf

Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum24.03.2022 RubrikenHandel

HDI, HUK-Coburg und LVM haben 18 Millionen Kunden. Das Potenzial wollen sie besser nutzen. Nun geht die Branchenplattform Onpier an den Start, zunächst mit Autoankauf. Weitere Dienstleistungen sollen bald folgen.

Die drei großen Versicherer HDI, HUK-Coburg und LVM gehen mit der Branchenplattform "Onpier" an den Start. Künftig soll Onpier Serviceleistungen rund ums Fahrzeug anbieten. Zum Start bietet die Plattform den Autoankauf. Mit Onpier wollen die Ver ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

19 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
27
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum12.02.2025 RubrikenHandel

Das Konzept einer anpassbaren Plattform sollte nicht zuletzt kleineren Betrieben Zugang zu bezahlbarer Online-Vertriebs-Technologie bieten. Es hat sich nicht bewährt.

Artikel
11
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJakob Schreiner Datum27.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Deutschlands größter Versicherer wagt mit der Übernahme der Werkstattkette den nächsten Schritt in seiner Kfz-Service-Strategie, der aufhorchen lässt. Das Modell könnte Schule machen – und ist für die Kfz-Branche nicht folgenlos.

Artikel
35
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum22.01.2025 RubrikenMobilität

Im laufenden Jahr müssen die Autobauer in der Breite für Elektroautos begeistern. Doch die Wechselbereitschaft ist erlahmt. Um einen neuen Aufbruch zu schaffen, müssten die Verkäufer ganz neue Zielgruppen begeistern.

Artikel
85
Quellewww.autohaus.de AutorWalter K. Pfauntsch Datum02.12.2024 RubrikenAutomobilbranche

Vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörde übernimmt die HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH ab 2. Januar 2025 mehrheitlich die Anteile an der Werkstattkette pitstop.de GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025