Artikel

Online-Gebrauchtwagenhandel: Auto1 überzeugt mit Jahresendspurt

Quellewww.autohaus.de Datum23.03.2022 RubrikenAutomobilbranche | Unternehmen

Der Online-Gebrauchtwagenhändler hat das vergangene Jahr mit einem überraschend guten vierten Quartal abgeschlossen und will 2022 weiter zulegen.

Die Auto1 Group hat das vergangene Jahr mit einem überraschend guten vierten Quartal abgeschlossen und will im laufenden Jahr weiter zulegen. Der bislang auf den Großhandel spezialisierte Gebrauchtwagenriese plant 2022 den Verkauf von bis zu rund 3 ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Anbieter
110

Bergmannstraße 72, 10961, Berlin

Weitere verwandte Artikel

Artikel
18
Das Walross, dem zum Start von Juhu-Auto die Herzen nur so zuflogen, hieß „Antje”.(Bild:  BDK)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Mit besten Absichten startete die BDK 2019 die Online-Gebrauchtwagenbörse, die eine Alternative bieten sollte zu Mobile und Autoscout. Knapp sechs Jahre später ist klar: gegen die beiden ist einfach kein Kraut gewachsen.

Artikel
37
Mobile.de stellt den Online-Autokauf auf seiner Plattform zum Herbst ein.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Viele in der Branche gingen davon aus, dass Menschen massenhaft Autos komplett online kaufen würden. Selbst durch Corona erlebte der E-Commerce im Fahrzeugvertrieb aber keinen langfristigen Aufschwung. Mobile stellt jetzt sein entsprechendes Angebot ein.

Artikel
3
Autodoc-Zentrale_Neu
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Autodoc weitet seinen Online-Marktplatz auf Deutschland und Österreich aus. Mit dem Schritt will das Unternehmen nicht nur sein Sortiment erweitern, sondern auch lokalen Händlern neue Vertriebschancen eröffnen.

Artikel
15
Am 15. Juli 2020 startete Santander Deutschland ihre Mobilitätsplattform autobörse.de.
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum15.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Vor fünf Jahren gestartet, hat sich autobörse.de als Alternative zu den großen Plattformen etabliert. Nun rückt Santander die Integration der Börse in die eigenen digitalen Systeme in den Mittelpunkt – und peilt einen Platz unter den Top drei an.

Artikel
19
Online-Autobörsen sind für den Autohandel eine wichtige Schnittstelle in Richtung Kunde. Doch auch sie müssen sich gegen Technologie-Trends wappnen, um weiter erfolgreich zu sein.(Bild:  © photopixel – stock.adobe.com)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Online-Autobörsen erleben den vielleicht größten Umbruch. Das Aus von Heycar ist nur das jüngste Beispiel für den Wandel an dieser Kundenschnittstelle des Handels. Zwei Technologie-Trends fordern selbst die dominierenden Plattformen heraus.

Artikel
19
ELN hat sein Händlerportal neu gelauncht.(Bild:  ELN)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum02.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

ELN hat einen Relaunch seines Händlerportals vorgenommen. Die neue Version soll sich unter anderem durch eine einfachere Benutzerführung und schnellere Ladezeiten auszeichnen.

Auch interessant


Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025