Artikel

Gebrauchtwagenpreise: VW Golf kostet ein Drittel mehr als vor einem Jahr

Quellewww.autohaus.de Datum03.03.2022 RubrikenHandel

Der durchschnittliche Gebrauchtwagen schlägt mittlerweile mit 26.700 Euro zu Buche - das sind fast 5.000 Euro mehr als noch vor einem Jahr im Februar 2021.

Laut AutoScout24-Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) verteuern sich die Fahrzeuge im Februar um 634 Euro im Vergleich zum Vormonat. Der Durchschnittspreis für einen Gebrauchtwagen beläuft sich damit im Februar 2022 auf 26.756 Euro – das sind 4.759 ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
782
Key-Visual des Services
Seit1998 Telefon089 444 56 1666 E-Mailinfo@autoscout24.de

Börse für neue und gebrauchte Kfz, Lkw, Motorräder, Wohnmobile. Kunden können Händler / Werkstätten bewerten.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
8
Gebrauchtwagen der Marke Mercedes
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Eine neue Dekra-Befragung zeigt, wie wichtig schnelle Reaktionen im Gebrauchtwagenhandel sind – und welchen Einfluss Online-Bewertungen heute haben.

Artikel
12
Eine neue Reservierungsfunktion der britischen Autobörse Auto Trader lässt Händler zu Massenkündigungen aufrufen.(Bild:  Dall-E / Auto Trader / KI-generiert)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum11.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Plattform Auto Trader hat im Umgang mit ihren Händlerkunden den Bogen womöglich überspannt: Eine neue Funktion zu Massenkündigungen aufrufen. Die Onlinebörse versucht zu beschwichtigen – glaubt jedoch, dass sich Händler „anpassen müssen“.

Artikel
1
Opel Corsa-e
Quellewww.heise.de AutorChristoph M. Schwarzer Datum11.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Bei mobile.de muss für Inserate von E-Autos, die "mit Batterie-Zertifikat" eingetragen werden, nun auch tatsächlich das Zertifikat hochgeladen werden.

Artikel
11
Gebrauchtwagenkauf
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum10.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die meisten Gebrauchtwagenkäufer suchen online, kaufen aber offline: Eine neue Dekra/Ipsos-Studie zeigt, dass Vertrauen, Beratung und Nähe zum Händler wichtiger bleiben als der digitale Schnellkauf.

Artikel
10
Sixt Carhub
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Ab sofort können nicht nur Fahrzeuge aus der Sixt-Flotte, sondern auch Autos von Flottenbetreibern wie Leasinggesellschaften, Banken, Versicherungen oder OEMs vermarktet werden.

Artikel
10
AutoScout24 erweitert das Vermarktungsangebot für OEMs und positioniert den Brand Hub als Showroom.(Bild:  AutoScout24)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMalika Matkarimova Datum24.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Wie in einem digitalen Autohaus können Hersteller ihre Marken im sogenannten „Brand Hub“ umfassend präsentieren. Als erster Partner nutzt Opel das Angebot von Autoscout 24 für den Markenauftritt.

Auch interessant


Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025