Artikel

Cross-Platform oder nativ programmieren?

Quellewww.golem.de AutorMarco Seraphin Datum28.02.2022 RubrikenDigitale Gesellschaft | Software

Xamarin und Flutter vs. native App-Entwicklung: Die Möglichkeiten bei der Programmierung mobiler Apps sind nicht so schwarz-weiß, wie viele denken.

Immer wieder gibt es bei der Programmierung einer mobilen App die gleiche Diskussion: Soll sie plattformspezifisch, nativ umgesetzt werden (Swift, Kotlin/Java) oder mit Hilfe einer Cross-Platform-Technologie wie Xamarin von Microsoft oder Flutter von ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

17 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
9
Quellewww.golem.de AutorChristian Heilmann Datum03.06.2022 RubrikenSoftware

Die meistgenutzten Webseiten haben erhebliche Probleme mit Barrierefreiheit. Dabei lässt sich das leicht verhindern - mit den Entwicklerwerkzeugen der Browser.

Artikel
7
Quellewww.golem.de AutorRene Koch Datum05.05.2022 RubrikenSoftware

Manchen hilft beim Einstieg als Coder ein guter Ausbilder, andere möchten einen Master und eine steile Karriere. Wir vergleichen die drei gängigen Wege in die IT.

Artikel
13
Quellewww.golem.de AutorMarvin Engel Datum25.04.2022 RubrikenArbeitswelt | Software

Die Idee von Scrum ist es, Software flexibler anpassen zu können. Das heißt nicht, dass schneller programmiert wird. Viele verstehen das immer noch nicht.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum11.03.2022 RubrikenHandel | Software

TOHA übernimmt den Vertrieb der Foto-App von Autoflox an seine deutschen Händlerkunden und integriert auch die Bildoptimierung per KI in das Portal TOHA.net.

Artikel
10
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum25.01.2022 RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Mit der App PhotoFairy unterstützt TÜV SÜD Autohäuser bei der Erstellung professioneller Fahrzeugfotos. Die ausgereifte Technik ermöglicht standardisierte Pkw-Fotos in der Ausstellung und den automatisierten Upload in die Autobörsen.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de AutorMelissa Strifler Datum16.12.2021 RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Das Fahrzeug gut vermarkten, Inserate aufpeppen und mit den richtigen Fotos werben. In unserer neuen Expertenserie erklärt Martin Fräder, Leiter Händlervertrieb bei Mobile.de, auf was Händler bei einem Online-Inserat unbedingt achten sollten.

Auch interessant


Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

RIVA
RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025