Artikel

FACEBOOK UND INSTAGRAM: Meta will "absolut nicht" die EU verlassen

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum09.02.2022 RubrikenDigitale Gesellschaft | Marketing / Werbung

Meta sieht sich zu einer Klarstellung gezwungen: Es gebe keine Drohung, Facebook und Instagram in Europa zu schließen.

Der US-amerikanische IT-Konzern Meta hat Darstellungen zurückgewiesen, wonach das Unternehmen mit einem Rückzug seiner Dienste Facebook und Instagram aus Europa gedroht habe. "Meta droht absolut nicht damit, Europa zu verlassen", ist ein Blogbeitra ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
178

Größtes Soziales Netzwerk der Welt

Weitere verwandte Artikel

Artikel
1
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum27.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Autoindustrie in Deutschland und anderen EU-Staaten steckt in einer tiefen Krise. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will sich persönlich um Auswege bemühen und kündigt eine Initiative an.

Artikel
38
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum21.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Neuwagennachfrage in der EU bleibt verhalten. Im Oktober erholte sich aber immerhin ein zuletzt kriselndes Segment.

Artikel
4
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum20.08.2024 RubrikenAutomobilbranche

China verzerrt den Wettbewerb um günstige E-Autos, sagt die EU-Kommission. Und droht mit Ausgleichszöllen. Die müssen erst genehmigt werden und können – anders als erwartet – nicht rückwirkend ab Juli erhoben werden.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de Datum18.07.2024 RubrikenTechnologie

Wird das umstrittene Verbrenner-Aus tatsächlich teilweise gekippt? Ursula von der Leyen will eine Initiative starten. Eine entscheidende Frage bleibt allerdings offen.

Artikel
11
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum28.06.2024 RubrikenMarketing / Werbung

In Kürze werden Marketing-Teams mit höheren Kosten für Werbung auf Facebook und Instagram konfrontiert. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Die höheren Kosten kommen nur auf bestimmten Endgeräten zustande.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de Datum22.05.2024 RubrikenAutomobilbranche

Im Streit um Strafzölle auf chinesische Elektroautos bereitet Peking offenbar einen Gegenschlag vor. Die chinesische EU-Handelskammer in Brüssel warnt vor höheren Zöllen auf Autos mit großen Motoren.

Auch interessant


HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

Remarketing
Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025