Artikel

ZDK launcht geld-für-eAuto.de: Kfz-Branchenlösung für Quotenhandel

Quellewww.autohaus.de Datum11.01.2022 RubrikenHandel | Transformation / Innovation

Autohäuser können ab sofort Einnahmen aus dem Treibhausgasquotenhandel für Elektro-Eigenzulassungen realisieren. Dafür muss die Zulassungsbescheinigung bei geld-für-eAuto.de hochgeladen werden.

Wer mit einem batterieelektrischen Auto (BEV) dazu beiträgt, die Emissionen durch Treibhausgase (THG) zu minimieren, kann sich dafür ab sofort mit einer Vergütung belohnen lassen. Um diese auch für Autohäuser und Werkstätten zugänglich zu mach ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

24 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
354 1
Seit2021 Telefon040 5247 6703 E-Mailinfo@geld-fuer-eAuto.de

Online-Portal für den Erhalt von Vergütungen aus der THG-Minderungsquote mit einer Branchenlösung für Autohäuser und Kfz-Betriebe in Kooperation mit dem ZDK

Weitere verwandte Artikel

Artikel
25
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum10.04.2025 RubrikenTransformation / Innovation

CDU/CSU und SPD verständigten sich auf eine neue Kaufförderung für E-Autos, wenn es zu einer gemeinsamen Koalition kommt. Das könnte den Absatz von neuen E-Autos wieder fördern, kurzfristig aber den Absatz bremsen, weil Kunden abwarten.

Artikel
2
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris S. Pfaff Datum10.04.2025 RubrikenMobilität

Mit eher verhaltener Zustimmung reagieren die Kfz-Branchenverbände ZDK, VDA und VDIK auf den von der künftigen Bundesregierung vorgelegten Koalitionsvertrag. Kritik gibt es zu den fehlenden Inhalten bezüglich angekündigter Kaufanreize für E-Autos.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum10.04.2025 RubrikenMobilität

Die Einsatzstatistik der Pannenhelfer des Verkehrsclubs deutet zudem darauf hin, dass der Vorsprung zunimmt. Häufigste Pannenursache war die übliche Verdächtige - unabhängig vom Antrieb.

Artikel
2
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum03.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Auch im März ist der deutsche Pkw-Markt geschrumpft. Besonders bei gewerblichen Kunden gab es einen spürbaren Rückgang. Elektroautos und Plug-in-Hybride zeigten jedoch eine positive Entwicklung.

Artikel
12
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum03.04.2025 RubrikenMobilität

Ein einfaches Ladeerlebnis und die komfortable Nutzung des Elektrofahrzeugs – das ist das Ziel von Spark Alliance. Für das von Atlante, Electra, Fastned und Ionity neugegründete Ladenetzwerk gab es am 02. April 2025 in Paris den Startschuss.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum01.04.2025 RubrikenMobilität

Den alten Verbrenner so lang wie es geht weiterfahren? Immer wieder wird das als nachhaltigere Alternative zum E-Autokauf ins Spiel gebracht. In den meisten Fällen stimmt das aber nicht.

Auch interessant


EVA DB Services
EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025