Artikel

MARKTMACHT MISSBRAUCHT: EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum10.11.2021 RubrikenDigitale Gesellschaft | Marketing / Werbung

Der Suchmaschinenkonzern Google hat im Prozess um eine Milliardenstrafe eine Niederlage erlitten. Doch das Verfahren könnte noch weiter gehen.

Das Gericht der Europäischen Union (EU-Gericht) hält eine Milliardenstrafe gegen den US-Suchmaschinenkonzern für angemessen. Die Strafe in Höhe von 2,4 Milliarden Euro sei auch deswegen berechtigt, weil Google mit voller Absicht seine eigene Shop ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Quelleapp.handelsblatt.com AutorLazar Backovic Datum01.03.2023 RubrikenAutomobilbranche

Lange Zeit war eine Zusammenarbeit mit den Kaliforniern in Wolfsburg tabu. Jetzt deutet der Softwarechef eine Wende an. Als erste Marke könnte Audi profitieren.

Artikel
12
Quellet3n.de AutorAndreas Floemer Datum22.02.2023 RubrikenAutomobilbranche

Mercedes-Benz hat im Zuge eines Events in Sunnyvale, Kalifornien, nähere Details zum hauseigenen Betriebssystem für künftige E-Auto-Modelle gewährt. Unter anderem sind im proprietären MB.OS diverse Google-Funktionen und -Karten integriert.

Artikel
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum10.02.2023 RubrikenUnternehmen

Seit 1. Februar verantwortet Matthias Gossenz die operativen Bereiche Einkauf, Logistik und Omnichannel bei dem Onlineshop für Autoteile und -zubehör verantwortlich.

Artikel
20
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum13.01.2023 RubrikenAutomobilbranche

Porsche denkt darüber nach, Google stärker in seine Autos zu integrieren. Bisher hatte sich Porsche gegen eine weitgehende Zusammenarbeit gesträubt

Artikel
5
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum06.01.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Ein perfekt gepflegtes Google Unternehmensprofil ist fixer Bestandteil eines erfolgreichen Online-Marketings. Juliette Santos und Giulia Gursch von Partoo zeigen im Videokurs, wie Sie Ihren Online-Auftritt optimieren können.

Artikel
1
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum30.12.2022 RubrikenTechnologie

Android Auto ist mitunter fragil - wie Nutzer nun wieder feststellen können: Ein Sprachbefehl bringt das System zum Absturz.

Auch interessant


DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

CARDESS by MCON
CARDESS by MCON

Wir suchen und Finden die richtigen Potenziale und Sie verkaufen. Ganz einfach.CARDESS.ENGAGE ist eine Lösung, mit deren Hilfe Autohäuser ihre Bestandskunden effektiv beg...

e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023