Ab 2022 will die Bank das Versicherungsgeschäft ihrer Partner im Handel mit Hilfe eines modularen Produktportfolios ankurbeln. Dieses schaffe mehr Transparenz und Flexibilität, so das Versprechen.
Die Santander-Bank stellt ihr Versicherungsportfolio neu auf und führt 2022 ein Baukastenprinzip ein. Das teilte das Unternehmen heute mit. Kunden sollen die verschiedenen Versicherungen künftig frei kombinieren können und dabei bis zu 10 Prozent ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Der Finanzdienstleister Santander startete 2020 mit seinem Onlinemarktplatz für Autos. Im fünften Jahr des Bestehens will sich Autobörse.de nun die Marktposition als Nummer drei der Gebrauchtwagenplattformen sichern.
Die Handelsgruppe will MG nach Mercedes, Skoda und Ford als vierte Volumenmarke etablieren. Verkauf und Service gibt es zunächst an zwei Standorten.
Der chinesische Autohändler Tiantian hat den Umbau zu einem der größten E-Auto-Verkäufer im Reich der Mitte geschafft. Mit dem "Big Naughty"-Club entstand eine eigene Tuning-Marke.
Trotz eines herausfordernden Umfelds performten die größten Autohäuser Deutschlands 2023 in vielen Bereichen stärker als der Gesamtmarkt. Vor allem umsatzseitig legten sie zu. Anders sieht es bei der Rendite aus.
Die Elektromobilität wird im deutschen Straßenverkehr immer sichtbarer. Jetzt wünschen sich Viele die nächste Technik-Stufe – vielleicht etwas voreilig, aber zumindest zeigt es die Bereitschaft der Menschen, sich auf Neues einzulassen.
Das neue "Red Digital Network" richtet sich an alle Digitalmanager im Autohaus. Mit drei aufeinander abgestimmten Bausteinen will Santander damit den kreativen Austausch fördern und die Digitalisierung im Fahrzeughandel unterstützen.
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt. Als Open-Source-Software ist sie frei ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025