Artikel

Umfrage: Automatik oder Handschalter?

Quellewww.autohaus.de Datum19.10.2021 RubrikenHandel

Mögen Autofahrer lieber eine Automatik oder wollen sie lieber selbst schalten? Die Gebrauchtwagenbörse Autoscout24 wollte es genau wissen und hat eine Umfrage in Auftrag gegeben.

Welche Getriebeart goutieren Autofahrer? Handschaltung oder Automatik? Dieser Frage ging das Onlineportal Autoscout24 in Zusammenarbeit mit Innofact in einer Umfrage nach. Danach bevorzugen 46 Prozent der Befragten eine Automatik, 40 Prozent präferi ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

25 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
619
Seit1998 Telefon089 444 56 1666 E-Mailinfo@autoscout24.de

Börse für neue und gebrauchte Kfz, Lkw, Motorräder, Wohnmobile. Kunden können Händler / Werkstätten bewerten.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
48
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum13.01.2025 RubrikenHandel

Martin Teichmann verantwortet seit Jahresbeginn die Geschäfte von Autoscout24 Deutschland, Leasingmarkt.de und Autoscout24 Österreich.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de Datum20.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Handelsgruppe will MG nach Mercedes, Skoda und Ford als vierte Volumenmarke etablieren. Verkauf und Service gibt es zunächst an zwei Standorten.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de AutorLei Yang Datum21.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der chinesische Autohändler Tiantian hat den Umbau zu einem der größten E-Auto-Verkäufer im Reich der Mitte geschafft. Mit dem "Big Naughty"-Club entstand eine eigene Tuning-Marke.

Artikel
16
Quellewww.autohaus.de Datum17.10.2024 RubrikenHandel

Trotz eines herausfordernden Umfelds performten die größten Autohäuser Deutschlands 2023 in vielen Bereichen stärker als der Gesamtmarkt. Vor allem umsatzseitig legten sie zu. Anders sieht es bei der Rendite aus.

Artikel
20
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum06.09.2024 RubrikenHandel

Die Online-Gebrauchtwagenbörse erweitert ihr Angebot für Händler mit Services, die auf künstlicher Intelligenz fußen. Ein neuer Dienst soll es Händlern ermöglichen, bei der Fahrzeugvermarktung die Bestände der Konkurrenz im Blick zu behalten.

Artikel
28
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum29.08.2024 RubrikenHandel

Autoscout24 führt eine neue Tarifstruktur ein und bündelt damit sein Produktportfolio. Drei neue Servicepakete sollen für mehr Sichtbarkeit sorgen und dem Handel bei der Entscheidungsfindung helfen.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025