Mit digitaler Kaufanfragestrecke und White-Label-Lösung will die neue Fahrzeugbörse den Handel im Schnellverfahren fit für den E-Commerce machen. Und: Autohäuser können künftig Shareholder der Online-Plattform werden.
Der Wettbewerb unter den Internetportalen für Neu- und Gebrauchtwagen wird intensiver. Mit iAuto.de ist im Oktober eine neue Plattform online gegangen. Sie sei als "erste Fahrzeugbörse vom Handel für den Handel entwickelt worden", erklärte Jan Ph ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Fahrzeugbörse mit digitaler Kaufanfragestrecke und White-Label-Lösung
Von einer echten Trendumkehr will ein Experte allerdings noch nicht sprechen – denn in manchen Segmenten geht es weiter preislich aufwärts.
Mit der Mehrheitsbeteiligung an der dänischen Auktionplattform Autoproff erweitert Europas größte Fahrzeugbörse ihr Angebotspalette um das B2B-Geschäft.
Ab August soll Ajay Bhatia das Wachstum von Deutschlands größter Autobörse vorantreiben. Interims-Chefin Patricia Lobinger übernimmt künftig eine neue Führungsrolle.
Das exklusive "Finanzieren und Profitieren"-Angebot der Fahrzeugbörse Heycar mit der Volkswagen Autoversicherung und der Volkswagen Bank läuft bis zum Jahresende.
Der Online-Gebrauchtwagenhändler hat das vergangene Jahr mit einem überraschend guten vierten Quartal abgeschlossen und will 2022 weiter zulegen.
Der Fahrzeugmarkt baut mit der Integration der Hamburger Plattform seine Aktivitäten im Wachstumsmarkt Leasing aus. Die Betreiber sehen durch die Verbindung großes Potenzial für den Handel.
e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Fahrzeug-Überlassungen sind mit Risiken behaftet Die Fälle von Fahrzeug-Unterschlagungen bei Probefahrten, Ersatzwagen und Auto-Vermietung häufen sich. Durch jü...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020