Die Aktien des Online-Neuwagenspezialisten sollen von 12. Mai an in Frankfurt gehandelt werden. Angestrebt wird eine Milliardenbewertung.
Nur wenige Monate nach dem Börsengang der Auto1 Group kündigt sich die nächste Notierungsaufnahme von Aktien eines Online-Autohändlers an. Wie die MeinAuto Group am Montag in Oberhaching bei München mitteilte, sollen die Papiere erstmals am 12. ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
NW-Vermittlerportal für Neuwagen an Händler, inkl. Leasing und Finanzierung. Seit 2020 auch Abo-Anbieter
Vor über einem Jahr angekündigt, "verkauft" Amazon.com nun auch Autos. Zunächst Hyundais. Doch rechtlich ist das in den USA ein bisschen komplex.
Die Erträge im Gebrauchtwagengeschäft stehen unter Druck. Tools zur Markt- und Bestandsanalyse können vor diesem Hintergrund helfen, das Marktgeschehen besser zu verstehen und mehr aus dem laufenden Geschäft herauszuholen. Ein Überblick.
Das Autohaus Brunkhorst betreibt mit der RDB-Börse einen B2B-Onlinemarktplatz. Händler finden dort junge Ware für die Vermarktung an Endkunden. Seit Kurzem kooperiert die Börse zudem mit einem Autohauskonzept-Anbieter.
Bei Kfz-Teilebestellungen über Ebay können Kunden neuerdings auch gleich den Einbauservice dazubuchen. Das Autohaus Bayerngarage in Markt Indersdorf war in dem Projekt von Anfang an dabei und konnte erste Erfahrungen sammeln.
Auf den Hype um generative KI folgt die Frage: Lohnt sich die Investition darin überhaupt? Marktbeobachter gehen davon aus, dass das länger dauern dürfte.
Bei der Händler- und Fahrzeuganzahlgibt es nun keine Limitierung mehr. Weitere wichtige Features sollen bald folgen.
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...
Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...
Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025