Artikel

Was IT-Chefs auf dem Weg in Cloud beachten sollten

Quellewww.automotiveit.eu AutorHarald Weiss Datum31.03.2021 RubrikenSoftware | Technologie

Jahrelang lautete die Forderung der Finanzvorstände an die IT-Chefs in der Autobranche: Ab in die Cloud! Der Markt für entsprechende Anwendungen boomt zwar weiterhin, doch gleichzeitig erlebt das eigene Rechenzentrum eine Renaissance.

Die Cloud boomt – und zwar in allen Branchen und bei sämtlichen Unternehmensgrößen. Doch die Vorgehensweisen und Nutzungsmodelle unterscheiden sich dabei stark. „Die OEMs verfolgen verschiedene Cloudstrategien für sehr differenzierte Einsatzz ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum16.04.2025 RubrikenTechnologie

Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet.

Artikel
19
Quellewww.cio.de AutorManfred Bremmer Datum03.04.2025 RubrikenArbeitswelt

Das Bewertungsportal Kununu hat für die Computerwoche ausgewertet, mit welchen Bruttogehältern (angehende) IT-Profis rechnen können.

Artikel
13
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum28.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Rund ein Drittel der von AUTOHAUS befragten Händler waren schon einmal von einer Attacke auf ihr IT-System betroffen. Wie die Betriebe das Thema Cybersicherheit angehen und wo es Defizite gibt, klärt der neue Pulsschlag.

Artikel
14
Quellewww.golem.de AutorFabian Deitelhoff Datum25.03.2025 RubrikenTechnologie

So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.

Artikel
30
Quellewww.golem.de AutorErik Bärwaldt Datum01.01.2025 RubrikenTechnologie

Immer mehr LLMs lassen sich auch auf Rechnern ohne Cloud-Anbindung nutzen, so dass dabei der Datenschutz nicht auf der Strecke bleibt.

Artikel
8
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum21.11.2024 RubrikenDatenschutz

Um rechtliche Vorgaben aus Brüssel zu Datenzugang und Teileidentifizierung durchzusetzen, will der GVA die Gerichte weiterhin bemühen. Der Grund: Auch nach Klarstellungen des Europäischen Gerichtshofes geben sich viele Automobilhersteller uneinsichtig.

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

JuhuAuto
JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

picDesigner
picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025