Noch sollen die Pläne von Xiaomi für ein eigenes Elektroauto ganz am Anfang stehen.
Xiaomi soll intern bereits entschieden haben, ein Elektroauto zu bauen. Das berichtet das chinesische Online-Magazin Late Post mit Verweis auf mehrere Quellen aus dem Umfeld von Xiaomi. Demnach wird es intern als strategische Entscheidung gesehen, in ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss teilweise sehr lange Wartezeiten einkalkulieren oder sich kurzfristig für ein anderes Modell entscheiden.
Das US-Startup Ample hat einen Akku-Tausch für Elektroautos entwickelt, bei dem nur Teile des Stromspeichers getauscht werden.
Beim Thema Elektromobilität galt der US-Pionier als meilenweit voraus. Doch dank neuer E-Modelle holen die deutschen Hersteller auf.
Das Dresdner Start-up E-Autos.de hat im letzten Jahr einen auf Elektroautos spezialisierten Online-Marktplatz gelauncht. Inserate sind für Autohäuser kostenlos – und die Plattform übernimmt die Kundenberatung sowie das Finanzierungsthema.
Diverse Stecker- und Steckdosentypen machen das E-Autotanken gelegentlich kompliziert. Die EU will ab Mitte März Erleichterung schaffen
Ebenso wie die Autoindustrie sind auch andere Industriezweige am Ausbau der Infrastruktur für E-Fahrzeuge beteiligt. Statt eines Kräftemessens der Branchen wird es vermutlich zu einem Nebeneinander der Anbieter kommen.
Matelso schließt das Gap zwischen digitaler Online-Marketing-Welt und dem analogen Kundenkontakt durch CallTracking und kreiert durch die Ergänzung des Voice-Faktor&a...
carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von P...
Kundentermine 24 Stunden online vereinbaren
Mit dem TÜV NORD OnlineTerminService machen Sie die Wünsche Ihrer Kunden wahr. Durch die einfache Installation des ...
Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020