Im Februar unterstützt die Software-Schmiede den Autohandel nicht nur mit Know-how, Tools und Service auf dem Weg ins digitale Zeitalter.
2trde lockt Neukunden mit einer speziellen Februar-Aktion. In dem Monat wird keine Einrichtungsgebühr für die Händlerauktionsplattform fällig, wie das Software-Unternehmen in München mitteilte. Gerade in schwierigen Zeiten biete die Digitalisier ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
App zur Unterstützung der Fahrzeughereinnahme mit VIN-Abfrage, Schadenbewertung, Bebilderung etc
Die Gebrauchtwagenkaufplattform will wachsen. Neue Investoren und frisches Kapital sollen unter anderem für eine starke Marktkommunikation sorgen.
Im Markt für Fahrzeugauktionen waren Innovationen in der jüngsten Vergangenheit eher Mangelware. Das wollen drei Branchenkenner ändern.
Markenautohäuser können über die Vive-la-Car-Plattform nun auch ihre älteren Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeuge im Abo anbieten. Über ein Widget werden die Fahrzeuge parallel auf der Händlerwebsite ausgespielt.
Mit dem Produkt "Abo ab 18" nimmt Vive La Car Führerscheinneulinge als neue Kundengruppe ins Visier. Diese will man vor allem über einen eigenen Store beim Shopping-Riesen Amazon erreichen.
Das Dresdner Start-up E-Autos.de hat im letzten Jahr einen auf Elektroautos spezialisierten Online-Marktplatz gelauncht. Inserate sind für Autohäuser kostenlos – und die Plattform übernimmt die Kundenberatung sowie das Finanzierungsthema.
Vor rund zwei Jahren hatte Lidl den Fiat 500 für 89 Euro im Monat angeboten und war von Kunden überrannt worden. Nun kehrt das „Lidl-Auto“ mit gleich drei Modellen zurück. Und diesmal soll es nicht bei einer kurzfristigen Aktion bleiben.
carwow, das Neuwagenkauf-Vergleichsportal, wurde von P...
Die 1A Motorbid Group mit Sitz in Düsseldorf, wurde von 3 Branchenprofis gegründet, die zusammen mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Bereich der Gebrauchtwagenvermarktung ...
Inzahlungnahme-Rechner, der digitale Inzahlungnahme-Prozess für Ihr Autohaus.
Generieren Sie zusätzliche Kaufanfragen über ihre Webseite und sammeln noch ...
Das Asset.Desk-Lizenzmanagement ermöglicht es Ihnen, erworbene Software-Lizenzen wie MS Office und Adobe einzelnen Geräten, Usern oder sogar Prozessoren exakt zuzuordn...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.2.0 vom 03.01.2020