Die Coronakrise hat in Deutschland nicht nur die Elektromobilität vorangetrieben, sondern auch einige digitale Angebote. So beispielsweise eine digitale Erlebnisplattform zum Thema Elektromobilität des Kfz-Gewerbes Hessen.
Das Kfz-Gewerbe Hessen hatte 2020 eigentlich einen Fachkongress geplant, bei dem Experten zu Wort kommen und Verbraucher ausführliche Informationen rund um den Kauf und die Nutzung von Elektrofahrzeugen erhalten sollten. „Die Corona-Pandemie macht ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Es gibt mehrere Gründe dafür, dass bei den tatsächlich gezahlten Preisen nur noch eine kleine Lücke bleibt.
Besitzer von Elektroautos sollen sich bald einen Behördengang und ein paar Euros sparen können. Eine Umweltplakette wäre dann nicht mehr nötig – unter einer wichtigen Voraussetzung.
Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.
Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.
Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen.
Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.
Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...
Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025