Artikel

Die Pläne zur Zwangsabschaltung von Wallboxen gehen zu weit

Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum19.01.2021 RubrikenTechnologie | Transformation / Innovation

Die Netzbetreiber wollen in großem Umfang in die Anschlüsse der Verbraucher eingreifen. Das macht die Elektromobilität unnötig teuer und kompliziert.

Es kommt eher selten vor, dass ein Gesetzentwurf von einem Ministerium wieder komplett zurückgezogen und vom Minister persönlich als untauglich erklärt wird. Was in der vergangenen Woche mit dem Vorschlag für ein Steuerbare-Verbrauchseinrichtunge ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

2 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Das Ladeangebot für E-Autos ist entscheidend für den Hochlauf: Darin sind sich die Branchenverbände ZDK, VDA und VDIK einig. Kritik am Masterplan des Bundesverkehrsministeriums gibt es dennoch. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum29.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Der Bundesverkehrsminister will mehr Tempo beim Ausbau zur Ladeinfrastruktur geben. Bis 2030 soll das Ladeangebot deutlich größer und effizienter sein. Die Reaktionen der Branchenverbände fallen gemischt aus.

Artikel
10
Die Infrastruktur für E-Autos wächst.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.

Artikel
10
Digitales Zahlen an der Ladesäule ist komfortabel – Betrüger nutzen aber bestimmte, meist menschliche Schwachstellen aus.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum10.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Strom aus der Ladesäule wird häufig digital bezahlt. Betrüger nutzen das aus. Ein Einblick in fünf aktuelle Betrugsmaschen, um die Kunden im Autohaus zu sensibilisieren.

Artikel
12
Der neue BMW iX3 ist das erste BMW-Modell, das bidirektionales Laden ermöglicht. Weitere Modelle sollen folgen.(Bild:  BMW Group)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum12.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14.000 Kilometern Ladereichweite pro Jahr belohnt.

Artikel
7
Elektroauto-Ladestation-Schnelllader
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum29.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

E-Autofahrer müssen sich in der Regel nicht über ständig belegte Ladesäulen sorgen. Zumindest im Tagesschnitt ist die Belegung eher gering.

Artikel
33
E-Auto laden
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum05.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

Auch interessant


Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025