Artikel

MSR 2020: Wie multimodale Mobilität zum Geschäftsmodell wird

Quellewww.automotiveit.eu AutorYannick Tiedemann Datum12.01.2021 RubrikenMobilität

Der Weg zu ganzheitlichen Mobility-as-a-Service-Ökosystemen ist noch lang. Viele Geschäftsmodelle stehen noch am Anfang, der Verdrängungswettbewerb ist enorm, so der Mobility Services Report 2020. Kommunale Beispiele zeigen, wie es gehen könnte.

Was haben Helsinki und Wien – mal abgesehen davon, dass sie zwei europäische Hauptstädte sind – gemeinsam? Richtig, sie haben das Thema Mobility-as-a-Service (MaaS) in die eigene Hand genommen und den Wettbewerb mit privaten Akteuren nicht gesc ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

11 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
38
Key visual zum Artikel mit dem Titel Trend-Tacho: Mobilität im Wandel: Erstaunliches Technikvertrauen
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum26.09.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Elektromobilität wird im deutschen Straßenverkehr immer sichtbarer. Jetzt wünschen sich Viele die nächste Technik-Stufe – vielleicht etwas voreilig, aber zumindest zeigt es die Bereitschaft der Menschen, sich auf Neues einzulassen.

Artikel
35
Key visual zum Artikel mit dem Titel Rimac Verne: Wir machen das Taxi uberflüssig
Quellewww.autohaus.de Datum11.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der schnellste elektrische Sportwagen, ein Hypercar für die Ewigkeit - kleiner macht es Mate Rimac nicht. Nach dem Nevera und dem Bugatti Tourbillon startet er jetzt sein nächstes Abenteuer und nimmt diesmal alle mit: im Robotaxi Verne.

Artikel
17
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mobilitätssoftware: Neuer Eigentümer bei Remoso
Quellewww.autohaus.de Datum27.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Die Internetagentur ACA übernimmt den angeschlagenen Softwareanbieter mit 30 Mitarbeitenden. Der neue Investor ist in der Automobilbranche bestens bekannt.

Artikel
16
Quellewww.autoflotte.de Datum08.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Roland Meyer ist seit März neuer Vertriebschef bei dem Mobilitätsanbieter aus Nürnberg.

Artikel
8
Quellewww.autohaus.de Datum28.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Carsharing-Markt wächst weiter: Nicht nur die Zahl der Nutzer hat im vergangenen Jahr stark zugelegt.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de Datum02.02.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ob Parkplatzsuche per App, Carsharing, oder autonomes Fahren: Die Umsetzung fällt vielen deutschen Großstädten noch schwer, besonders gut läuft es in einer Stadt im Süden.

Auch interessant


AlphaController
Key visual von AlphaController

Die Fahrzeugverwaltungs Software, die Ihr Gebrauchtwagen-Management auf ein neues Niveau bringt. Der AlphaController digitalisiert Ihr gesamtes Gebrauchtwagen-Management. Schritt ...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
Key visual von MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025