Artikel

Tesla dominiert Elektroauto-Suchanfragen bei Autoscout24

Quelleecomento.de Datum17.12.2020 RubrikenHandel

Autoscout24, eigenen Angaben nach Europas größter Online-Automarkt, hat seine jährliche Auswertung zur Nachfrage und dem Angebot auf der Plattform veröffentlicht.

Der Golf schafft es in der Autoscout24-Analyse „Europa Report 2020“ (PDF) in jedem ausgewerteten Land auf den ersten Platz des Beliebtheitsrankings – mit einer Ausnahme: In Frankreich kann der Ford Mustang den Wolfsburger Pkw auf den zweiten Pl ... ganzen Artikel auf ecomento.de lesen

32 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
619
Seit1998 Telefon089 444 56 1666 E-Mailinfo@autoscout24.de

Börse für neue und gebrauchte Kfz, Lkw, Motorräder, Wohnmobile. Kunden können Händler / Werkstätten bewerten.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
11
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum27.03.2025 RubrikenTechnologie

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte.

Artikel
6
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum28.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Elon Musk will Tesla zum Robotaxi-Anbieter machen. In einem US-Bundesstaat kümmert sich der Elektroauto-Hersteller nun um die nötige Genehmigung.

Artikel
5
Quellewww.heise.de AutorMartin Holland Datum26.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

In Europa wurden im Januar nur etwa halb so viele Tesla verkauft, wie ein Jahr zuvor – obwohl der Markt wieder wächst. Die Börsen reagieren deutlich.

Artikel
26
Quellewww.autohaus.de AutorBenjamin Bessinger Datum06.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die Analysten enttäuscht von den Zahlen, viele Kunden vom politischen Engagement des Chefs verwirrt und die Wettbewerber stärker denn je: Wie tief steckt Tesla in der Krise?

Artikel
13
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum30.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Weniger Absatz, Kritik am Firmengründer, ein eingebremstes Autopilot-System – Tesla läuft den eigenen Zielen hinterher. 2025 soll es besser werden. Elon Musk kündigt neue Technologien an – und hofft auf den Trump-Effekt.

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

RDB Börse
RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Automanager
Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

HumHub
HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025