Artikel

Was ist Natural Language Processing? - computerwoche.de

Quellewww.computerwoche.de AutorThor Olavsrud Datum21.10.2020 RubrikenTechnologie

Heutzutage reden wir mit unseren technischen Gerätschaften: Sie machen Termine, verwalten Einkaufslisten, übersetzen und vieles mehr. Die Technologie, die dahintersteht, heißt Natural Language Processing (NLP).

Natural Language Processing (NLP) - im deutschen Sprachraum auch Computerlinguistik oder linguistische Datenverarbeitung genannt - bezeichnet die algorithmische Verarbeitung von natürlicher Sprache. NLP stellt eine Unterkategorie von Künstlicher In ... ganzen Artikel auf www.computerwoche.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
junger Mann, der hart mit Laptop arbeitet
Quellewww.computerwoche.de AutorManfred Bremmer Datum02.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der unerlaubte Einsatz von generativen KI-Tools kann Unternehmen erheblichen Risiken aussetzen. Das können Sie dagegen tun.

Artikel
19
Roboter serviert Teller
Quellewww.heise.de AutorMarvin Fuhrmann Datum27.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

KI-Agenten sollen Aufgabenketten selbstständig abarbeiten. Doch laut Analysten werden bis 2027 über 40 Prozent der aktuellen Projekte eingestellt.

Artikel
17
TÜV Süd PhotoFairy
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum18.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Bekanntlich gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Herausstechende Fahrzeugbilder machen bei Erstinformation im Netz den Unterschied. Der Markt bietet viele Apps, manch angeschlossene KI kann Fahrzeuge bereits bewerten.

Artikel
27
Autoscout 24 will Händlern über immer mehr Datendienstleister Fahrzeugstatistiken, KI-Funktionen und Tools rund ums Performance-Marketing zur Verfügung stellen. Im Bild: Die Firmenzentrale von Autoscout 24 in München.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum17.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Gestützt durch Daten besser verkaufen: Autoscout 24 will Händlern künftig mehr Informationen rund um den Fahrzeugvertrieb zur Verfügung stellen. Die Autobörse kooperiert speziell dafür mit Datendienstleistern und will die Initiative ausbauen.

Artikel
35
Ein Pyramidenmodell erklärt, warum KI Unternehmen noch nicht so voranbringt, wie viele hofften.
Quellewww.golem.de AutorHelmut Linde Datum13.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Künstliche Intelligenz begeistert in vielen Bereichen, versagt aber oft bei scheinbar simplen Aufgaben. Wir erklären, warum und wie wir IT-Lösungen neu denken müssen.

Artikel
20
ZDK-Studie KI im Autohandel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS, Timo Bürger Datum11.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In einer gemeinsamen Studie bieten der ZDK, das Institut für Automobilwirtschaft und Steinaecker Consulting praxisnahe KI-Lösungen, die Autohäuser und Werkstätten zukunftsfest machen sollen.

Auch interessant


salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025