Artikel

Was ist Kryptografie? - computerwoche.de

Quellewww.computerwoche.de AutorJosh Fruhlinger, Florian Maier Datum21.10.2020 RubrikenTechnologie

Nur mit Hilfe der Kryptografie ist es heute möglich, sicher elektronisch zu kommunizieren. Lesen Sie, wie sich der Begriff definiert, wie er sich von Verschlüsselung unterscheidet und welche Methoden zum Einsatz kommen.

Kryptografie (wörtlich übersetzt: Geheimschrift) ist die Wissenschaft der Geheimhaltung von Informationen. Diese Informationen beziehungsweise Daten werden mit Hilfe eines Algorithmus in eine Form überführt, die für Unbefugte nicht zu lesen bezi ... ganzen Artikel auf www.computerwoche.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
15
Social Engineering bedroht Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen. Wir klären Sie über die Psychologie der Scams auf und geben Ihnen Tipps an die Hand, um sich gegen Cybercrime zu schützen.
Quellewww.computerwoche.de AutorMatthias Reinwarth Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Beim Social Engineering nutzen Cyberkriminelle die Schwachstelle Mensch. Wir zeigen, wie Sie die Angriffe erkennen und sich und Ihr Unternehmen schützen können.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel IT-Sicherheit im Autohaus: Abwehrmaßnahmen oft unzureichend
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum28.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Rund ein Drittel der von AUTOHAUS befragten Händler waren schon einmal von einer Attacke auf ihr IT-System betroffen. Wie die Betriebe das Thema Cybersicherheit angehen und wo es Defizite gibt, klärt der neue Pulsschlag.

Artikel
30
Key visual zum Artikel mit dem Titel Was ist Kryptografie? | Computerwoche
Quellewww.computerwoche.de AutorFlorian Maier, Josh Fruhlinger Datum19.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Nur mit Hilfe der Kryptografie ist es heute möglich, sicher elektronisch zu kommunizieren. Lesen Sie, wie sich der Begriff definiert, wie er sich von Verschlüsselung unterscheidet und welche Methoden zum Einsatz kommen.

Artikel
16
Quellewww.next-mobility.de Autorsp-x Datum31.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Vorbesitzer gebrauchter Autos können nach dem Verkauf per Remote-App weiter Zugriff aufs Auto haben. Gebrauchtwagenkäufer sollten deshalb frei von Altlasten kaufen.

Artikel
8
Quellewww.automotiveit.eu AutorTimo Gilgen Datum28.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Die moderne Arbeitswelt ist vielschichtig und bietet immer neue Angriffsflächen auf die Unternehmensinfrastruktur. Viele Betriebe setzen auf eine Zero Trust-Strategie. Doch wie gehen hohe Sicherheitsstandards mit hoher Produktivität einher?

Artikel
7
Quellewww.automotiveit.eu AutorDaniela Hoffmann Datum25.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Die Sorge um sensible Daten stellt immer noch eine Hürde für den Umzug in die Cloud dar. Doch die Praxis zeigt, dass sich viele Probleme schon mit Standard-Security-Services lösen lassen. Es braucht dafür aber Gesamtkonzepte für Security by Design.

Auch interessant


Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025