Artikel

Vermittlungsportale: Suche nach der Zauberformel

Quellewww.autoservicepraxis.de AutorAlexander Junk, Dietmar Winkler Datum24.09.2020 RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Mit dem Ende des Werkstattportals Caroobi scheint sich bestätigt zu haben, dass die Online-Vermittlung von Serviceaufträgen nicht funktioniert. So pauschal wollen das Branchenexperten nicht stehen lassen und es gibt sogar neue Portale.

Kompetente Vorauswahl von Betrieben, ein faires Preisangebot und schnelle Terminbuchung - das wünscht sich der Kunde von einem Werkstattportal. In der Praxis ist das aber offenbar nur schwer einzulösen. Manch einer hat es mit Genugtuung aufgenom ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

36 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
105
Telefon06301 600-2999 E-Mailinfo@autoreparaturen.de

Serviceportal, über das Kunden Angebote für Servicearbeiten erhalten

Service
143
Telefon0176 63624117 E-Mailjari@repareo.de

Portal zur Leadvermittlung von Serviceaufträgen mit Informationen zu Werkstattthemen. Durch Kooperation mit drivelog, autobutler und autoscout24 dient es als Metasuchmaschine für Werkstätten, ex. meinwerkstattportal.org

Service
82
Telefon0322 21 09 66 93 E-Mailinfo@autobutler.de

Werkstatt-/Serviceportal, mit dem Interessenten 3 Angebote von Werkstätten erhalten können, inklusive Bewertungen

Service
34
Telefon0800-2886737 E-Mailinfo@wm.de

Serviceportal, über das Kunden Angebote für Servicearbeiten erhalten, inkl. e-Shop für Reifen

Service
32
Telefon0711-4503-130 E-Mailsupport@fairgarage.de

Serviceportal, auf dem Kunden Serviceanfragen stellen können, die dann an die angschlossenen Werkstätten vermittelt werden mit Preisauskunft und Terminvereinbarung

Weitere verwandte Artikel

Artikel
49
Tjekvik-Terminals in einem deutschen Autohaus
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum22.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Immer mehr Werkstattkunden setzen auf digitale Selbstbedienung. Neue Zahlen zeigen: Wer im Autohaus Serviceprozesse digitalisiert, spart nicht nur Zeit – sondern nutzt auch Umsatzchancen.

Artikel
16
Als Ersatzteilhersteller sieht sich Meyle als Brückenbauer und unterstützt Werkstätten dabei, ihren gewählten Weg erfolgreich zu gehen.  (Bild:  Meyle)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSteffen Dominsky Datum04.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

47 Prozent der freien Werkstätten setzen auf E-Mobilität – doch nur wenige investieren gezielt. Welches die größten mentalen bzw. tatsächlichen Hürden sind, das hat der Ersatzteilanbieter Meyle in einer Befragung herausgefunden.

Artikel
31
Der Button „Online buchen“ erscheint im Google-Unternehmensporträt auf der rechten Seite des Browserfensters.(Bild:  Screenshot »kfz-betrieb«)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum03.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Seit Kurzem ist die Google-Funktion „Reserve with Google“ auch für Werkstätten verfügbar. Doch um sie nutzen zu können, sind Kfz-Betriebe auf einen Partner angewiesen – wie Repareo, einen Spezialisten für die Onlinebuchung.

Artikel
18
Werkstatt
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum26.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Die E-Mobilität stellt den Independent Aftermarket vor eine strategische Weggabelung. Eine aktuelle Erhebung zeigt: Freie Werkstätten sind in der Frage ihrer zukünftigen Ausrichtung tief gespalten.

Artikel
23
AVP E-Mobility
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorThomas Attenberger Datum04.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In der 6. Folge der Videoserie rund um Elektromobilität und Werkstattinnovation spricht Thomas Attenberger, Geschäftsführer von AVP E-Mobility, über die strategische Planung und Umsetzung eines modernen E-Werkstattzentrums.

Artikel
39
Um seine Mitglieder beim Verkauf gebrauchter Elektroautos zu unterstützen, bietet der Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) ein neues Service- und Garantiepaket. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorNick Luhmann Datum30.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Mit mehr Service möchte der BVfK seine Mitgliedern beim Absatz gebrauchter E-Autos unterstützen. Das neue Konzept startet im Mai und bietet auch Garantien.

Auch interessant


TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025