Artikel

3. AUTOHAUS-Praxistag Prozesse 4.0: Kosten runter, mehr Zeit für den Kunden

Quellewww.diserva.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum08.02.2020 RubrikenDISERVA

Am 7.10.2020 findet in Wiesbaden der dritte Praxistag zum Thema interne Effizienz im Autohaus statt. Namhafte Händler berichten von ihren Praxiserfahrungen, interne Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen.

122 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Wer weniger Aufwand für administrative Arbeiten verwenden muss, spart Kosten, hat mehr Zeit für Kunden und kann beides gegenüber seinen Wettbewerbern gewinnbringend ausspielen.

Für diese Effizienzsteigerungen bietet die Digitalisierung neben den etablierten Themen wie Workflow-Management und CRM insbesondere innovative Lösungen an, wie Robotic Process Automation, Leadmanagement, Business Intelligence, Social Intranet und künstliche Intelligenz.

Im Zentrum des Praxistages steht der Austausch unter Händlerkollegen zu diesen Themen. Diverse innovative Autohäuser und Servicebetriebe berichten von Ihren Praxiserfahrungen und stehen für Fragen zur Verfügung. Was hat funktioniert, was kann man getrost sein lassen und was kostet das?  Einige der Lösungen können Sie sich bei unseren Ausstellern und Sponsoren direkt anschauen (u.a. vyble, JobRouter, DealerNet, Bezahl.de, AlphaController, TKP etc.)

Weitere Informationen zum Praxistag finden Sie hier oder Sie sprechen uns gerne an (kontakt@diserva.de oder 0261 450 93237).

Wir würden uns freuen, Sie am 7. Oktober 2020 in Wiesbaden zu begrüßen!

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
KI im Unternehmensalltag: Große Modelle faszinieren, kleine Modelle liefern
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum01.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die öffentliche Debatte über KI wird von Modellen wie GPT-5 dominiert. Doch in der realen Wirtschaft findet eine stille Implementierung statt, die ganz anders aussieht.

Artikel
23
KI-Blase
Quellewww.golem.de AutorErich Moechel Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

2000 platzte die Dotcom-Blase. Die Parallelen zum KI-Hype sind verblüffend.

Artikel
173
OpenAI-Mitgründer: Es wird ein Jahrzehnt dauern, bis KI-Agenten wirklich gut sind
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum22.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Gibt es schon echte KI-Agenten? Laut einem OpenAI-Mitgründer sind heutige Modelle noch von so vielen Fehlern behaftet, dass sie den Titel gar nicht verdienen. Welche Probleme noch gelöst werden müssen – und wie lang das dauern könnte.

Artikel
14
Blase
Quellewww.n-tv.de AutorHannes Vogel Datum19.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Das Wachstum der US-Wirtschaft hängt fast komplett an den Billionen-Investments der Tech-Riesen für KI-Datenzentren. Doch dahinter ächzt die Wirtschaft an allen Enden. Künstliche Intelligenz wird damit zum systemischen Risiko.

Artikel
19
KI
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler Datum17.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Was in der Fahrzeugentwicklung und -produktion begann, ist längst in der Werkstatt angekommen: Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt heute zahlreiche Prozesse rund um Diagnose, Wartung und Kundenservice.

Artikel
19
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum13.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In Folge #9 von Tim Klötzings spannender Podcast-Reihe "Umparken im Kopf" habe ich mit ihm über diese Thematik anhand konkreter Praxisbeispiele und Technologien im Autohaus gesprochen.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025