Artikel

Angriff auf Autoscout24 und Mobile.de: Auto1 will mit Onlineshop expandieren

Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum30.07.2020 RubrikenHandel

Mit frischen Mitteln in Höhe von 255 Millionen Euro will Auto1 seinen Onlineshop Autohero ausbauen – damit macht der Gebrauchtwagen-Händler Autoscout24 und Mobile.de Konkurrenz.

Auto1 gehört mit einer Bewertung von knapp drei Milliarden Euro zu den wenigen Unicorns und den wertvollsten Startups in Deutschland. Groß geworden ist das Unternehmen mit dem Handel von Gebrauchtwagen über seine Online-Plattform als ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Eine neue Reservierungsfunktion der britischen Autobörse Auto Trader lässt Händler zu Massenkündigungen aufrufen.(Bild:  Dall-E / Auto Trader / KI-generiert)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum11.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Plattform Auto Trader hat im Umgang mit ihren Händlerkunden den Bogen womöglich überspannt: Eine neue Funktion zu Massenkündigungen aufrufen. Die Onlinebörse versucht zu beschwichtigen – glaubt jedoch, dass sich Händler „anpassen müssen“.

Artikel
10
(Bild:  Auto1.com)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum05.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Online-Gebrauchtwagenhändler meldet einen Rekordabsatz und erhöht abermals seine Jahresprognose. Der Absatz stieg im dritten Quartal um fast ein Viertel, der Umsatz um rund ein Drittel.

Artikel
7
Sixt Carhub
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum04.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Ab sofort können nicht nur Fahrzeuge aus der Sixt-Flotte, sondern auch Autos von Flottenbetreibern wie Leasinggesellschaften, Banken, Versicherungen oder OEMs vermarktet werden.

Artikel
10
AutoScout24 erweitert das Vermarktungsangebot für OEMs und positioniert den Brand Hub als Showroom.(Bild:  AutoScout24)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMalika Matkarimova Datum24.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Wie in einem digitalen Autohaus können Hersteller ihre Marken im sogenannten „Brand Hub“ umfassend präsentieren. Als erster Partner nutzt Opel das Angebot von Autoscout 24 für den Markenauftritt.

Artikel
22
Die Preisbewertung auf den großen Online-Plattformen für Gebrauchtwagen ist heute Standard und beliebt bei Fahrzeuginseraten.
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum30.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Autoscout24 und Mobile.de haben ihre Preisbewertungen in den letzten Jahren stark ausgebaut und nutzen Datenanalysen und Algorithmen, um Marktwerte zu ermitteln. Doch bei den Methoden und der Händlerkommunikation gibt es Unterschiede.

Artikel
25
Das Walross, dem zum Start von Juhu-Auto die Herzen nur so zuflogen, hieß „Antje”.(Bild:  BDK)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJens Rehberg Datum30.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Mit besten Absichten startete die BDK 2019 die Online-Gebrauchtwagenbörse, die eine Alternative bieten sollte zu Mobile und Autoscout. Knapp sechs Jahre später ist klar: gegen die beiden ist einfach kein Kraut gewachsen.

Auch interessant


Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

dealOS - das Autohaus-Betriebssystem
Key visual von dealOS - das Autohaus-Betriebssystem

Mit dealOS automatisieren Autohäuser und Werkstätten ihre Prozesse, überwachen Abläufe und identifizieren Erlöspotenziale.  Unsere Cloudplattform...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025