Artikel

Autonomes Fahren in Deutschland: Ende der Ausreden

Quellewww.car-it.com AutorWolfgang Gomoll Datum29.07.2020 RubrikenTechnologie

Deutschland will noch in diesem Jahr per Gesetz die rechtliche Basis für autonomes Fahren auf Level 4 auf öffentlichen Straßen legen. Damit kommt die Automobilindustrie unter Zugzwang und es offenbart sich ein grundsätzliches Problem der Branche.

Elon Musk war wieder einmal "on fire", wie die Amerikaner sagen. Also ziemlich gut drauf. "Ich bin zuversichtlich, dass wir noch in diesem Jahr die grundlegende Funktionalität für autonomes Fahren des Levels fünf erreichen", ließ der Tesla-Chef i ... ganzen Artikel auf www.car-it.com lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetz des Fahrzeugs. Autonome Autos. Fahrerloses Auto. Selbstfahrendes Fahrzeug.
Quellewww.cio.de Autordpa Datum08.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.

Artikel
19
Das Fraunhofer-Institut forscht mit Mikrofon-Einbauten.(Bild:  Fraunhofer IDMT/Leona Hofmann)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein VW ID. Buzz wird zum Lauscher auf vier Rädern: Mikrofone machen den E-Van in einem Projekt des Fraunhofer-Instituts zum akustischen Frühwarnsystem – sogar Spielgeräusche um die Ecke entgehen ihm nicht.

Artikel
21
Autonomes Elektroauto
Quellewww.heise.de Autordpa Datum02.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In mehr als einem Dutzend Städten sind Fahrgäste bereits in autonom fahrenden Bussen unterwegs. In der Regel handelt es sich dabei um Modellprojekte.

Artikel
9
Stellantis_Marken_dpa_picture-alliance_Hans_Lucas_Jean_Marc_Barrere_HD
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum29.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Stellantis hat die Einführung seines Level‑3-Fahrassistenzsystems "AutoDrive" gestoppt – trotz Serienreife. Kosten, technische Herausforderungen und geringe Nachfrage zwangen den Konzern zur strategischen Kurskorrektur. Zukunft offen.

Artikel
14
Robotaxi
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum27.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Werden autonome Autos in Wahrheit ferngesteuert? In der Regel nicht. Es gibt aber Ausnahmen.

Artikel
12
Fährt von allein: Eines der sechs autonomen Shuttle-Autos, die durch Langen und Egelsbach fahren.
Quellewww.faz.net AutorRalf Euler Datum27.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Erst San Francisco, nun Darmstadt: Dies ist die erste deutsche Großstadt, in der autonom fahrende Autos auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Mitfahren kann jeder, der sich als Tester registriert. Allein im Wagen sitzt man allerdings nicht.

Auch interessant


two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025