Artikel

Stromkosten bei E-Autos: Ladeverluste zum Teil erheblich

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Datum22.07.2020 RubrikenTechnologie

Tesla verliert am meisten Strom beim Laden

Was der Bordcomputer eines Elektroautos als Stromverbrauch anzeigt, entspricht für gewöhnlich nicht dem, was das Auto tatsächlich aus der Steckdose zieht. Im Bordcomputer ist nur der Verbrauch für den Antrieb abzulesen, Verluste beim Ladevorgang ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
12
Mercedes
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mercedes arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Sprinter-Generation. Mit Hilfe eines selbst entwickelten Betriebssystems soll aus dem reinen Arbeitstier ein lernfähiges Hightech-Werkzeug auf Rädern werden.

Artikel
21
Eine Euro 4 Plakette ist auf der Windschutzscheibe eines Autos zu sehen.
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum24.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Besitzer von Elektroautos sollen sich bald einen Behördengang und ein paar Euros sparen können. Eine Umweltplakette wäre dann nicht mehr nötig – unter einer wichtigen Voraussetzung.

Artikel
10
Die Infrastruktur für E-Autos wächst.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.

Artikel
18
ID.3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.

Artikel
16
Elektroauto an der Ladesäule mit norwegischer Flagge
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen.

Artikel
19
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorDetlef Borscheid Datum14.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.

Auch interessant


EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025