Artikel

Zoom: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt doch für alle

Quellet3n.de AutorKim Rixecker Datum19.06.2020 RubrikenSoftware

Zoom wird seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt doch allen Nutzerinnen und Nutzern anbieten. Dazu müssen sie sich jedoch gegenüber dem Anbieter identifizieren.

Nach Kritik vollzieht Zoom bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung jetzt eine Kehrtwende: Die Funktion soll nicht wie zunächst angekündigt nur zahlenden Kundinnen und Kunden zur Verfügung stehen, sondern auch in der Gratisvariante de ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
10
Quellewww.golem.de AutorAchim Sawall Datum19.07.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Software

Zoom will mit dem Cloudbetreiber Five9 sein Geschäft mit Firmenkunden ausbauen.

Artikel
30
Quellet3n.de AutorJulius Beineke Datum24.01.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Videokonferenz-Lösung Jitsi Meet ist eine beliebte Alternative zu Zoom, Skype und Co. Wir zeigen euch, wie ihr einen Server findet und darüber schnell und kostenlos eure Konferenzen in Gang bringt und steuert.

Artikel
17
Quellet3n.de AutorKim Rixecker Datum26.11.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Muss das Bürowichteln wegen Corona und Homeoffice ausfallen? Nein! Denn es gibt eine ganze Reihe von Tools, mit denen ihr die Geschenkeauslosung online durchführen könnt.

Artikel
25
Quellewww.golem.de AutorMoritz Tremmel Datum03.07.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Bei einem Kurztest der Berliner Datenschutzbeauftragten fielen die meisten Videokonferenzsysteme durch - es gibt aber auch empfehlenswerte.

Artikel
35
Quellet3n.de AutorKim Rixecker Datum01.05.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Googles Videokonferenzlösung Meet kann ab Anfang Mai 2020 kostenlos genutzt werden. Zwar sind Gratis-Meetings auf eine Länge von 60 Minuten begrenzt, das Limit wird Google aber erst ab Oktober 2020 durchsetzen.

Artikel
10
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum04.04.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Der Videokonferenz-Anbieter Zoom will mit Passwörtern und verpflichtender Zugangskontrolle das sogenannte Zoombombing verhindern.

Auch interessant


EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025