Artikel

Googles Roboterwagen-Firma: Waymo stockt Finanzierungsrunde auf drei Milliarden Dollar auf

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa-AFX/gem Datum13.05.2020 RubrikenAutomobilbranche | Unternehmen

Waymo sammelt in seiner jüngsten Finanzierungsrunde nun statt ursprünglich geplanten 2,25 Milliarden Dollar drei Milliarden Dollar ein. Zu den Geldgebern gehört auch Magna.

Der Roboterwagen-Entwickler Waymo hat seine jüngste Finanzierungsrunde auf 3 Milliarden Dollar ausgebaut. Anfang März hatte die Google-Schwesterfirma die Geldspritze noch auf 2,25 Milliarden Dollar (gut zwei Mrd Euro) beziffert. Seitdem kamen noch ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetz des Fahrzeugs. Autonome Autos. Fahrerloses Auto. Selbstfahrendes Fahrzeug.
Quellewww.cio.de Autordpa Datum08.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.

Artikel
18
Das Fraunhofer-Institut forscht mit Mikrofon-Einbauten.(Bild:  Fraunhofer IDMT/Leona Hofmann)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein VW ID. Buzz wird zum Lauscher auf vier Rädern: Mikrofone machen den E-Van in einem Projekt des Fraunhofer-Instituts zum akustischen Frühwarnsystem – sogar Spielgeräusche um die Ecke entgehen ihm nicht.

Artikel
20
Autonomes Elektroauto
Quellewww.heise.de Autordpa Datum02.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In mehr als einem Dutzend Städten sind Fahrgäste bereits in autonom fahrenden Bussen unterwegs. In der Regel handelt es sich dabei um Modellprojekte.

Artikel
8
Stellantis_Marken_dpa_picture-alliance_Hans_Lucas_Jean_Marc_Barrere_HD
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum29.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Stellantis hat die Einführung seines Level‑3-Fahrassistenzsystems "AutoDrive" gestoppt – trotz Serienreife. Kosten, technische Herausforderungen und geringe Nachfrage zwangen den Konzern zur strategischen Kurskorrektur. Zukunft offen.

Artikel
14
Robotaxi
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum27.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Werden autonome Autos in Wahrheit ferngesteuert? In der Regel nicht. Es gibt aber Ausnahmen.

Artikel
11
Fährt von allein: Eines der sechs autonomen Shuttle-Autos, die durch Langen und Egelsbach fahren.
Quellewww.faz.net AutorRalf Euler Datum27.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Erst San Francisco, nun Darmstadt: Dies ist die erste deutsche Großstadt, in der autonom fahrende Autos auf öffentlichen Straßen unterwegs sind. Mitfahren kann jeder, der sich als Tester registriert. Allein im Wagen sitzt man allerdings nicht.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025