Artikel

Verschiedene Hybridsysteme: Vorteile, Nachteile, Funktionsweisen

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa/mer Datum08.05.2020 RubrikenTechnologie

Gebündelt, gekreuzt, vermischt: Beim Hybridantrieb im Auto machen Verbrennungs- und Elektromotoren gemeinsame Sache. Das Ziel: bessere Effizienz. Doch zwischen den Varianten gibt es teils große Unterschiede.

Autos mit Hybridtechnik ist eines gemein: Egal, wie der Antrieb ausgelegt ist: Er soll das Fahren effizienter und das Fahrzeug sparsamer machen sowie die Emissionswerte senken. ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Plug-in-Hybride: Warum die Autos trotz Boom doch nur eine Krücke bleiben
Quellet3n.de AutorGregor Honsel Datum12.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Plug-in-Hybride stehen offenbar vor einer Renaissance, vor allem als Variante mit kleinem „Range Extender“. Unser Autor kann dem Konzept dennoch nicht viel abgewinnen.

Artikel
24
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum06.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Hopper Mobility plant die Serienproduktion des Hybridfahrzeugs aus E-Bike und Auto mit Dach und Lenkrad ab dem zweiten Quartal 2023

Artikel
8
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum24.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Mildhybride werden häufig zu den alternativen Antrieben gezählt, obwohl sie nicht rein elektrisch fahren können. Seit Jahresbeginn weist das KBA die Fahrzeuge in den Neuzulassungen separat aus. (...)

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de Datum10.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Es kommt zu langen Verzögerungen bei der Auslieferung, eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Und die Elektroauto-Prämie gilt nur noch bis Ende 2022.

Artikel
9
Quellewww.autoflotte.de Datum18.02.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Handel

Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) in Deutschland investieren in die Verkehrswende. Andreas Schneider, Geschäftsführer des Telematik-Spezialisten Vimcar, erklärt die Vorreiterrolle des deutschen Mittelstandes bei alternativen Antrieben.

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum10.02.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Dass in Norwegen zwei Drittel der Pkw-Neuzulassungen Elektroautos sind, ist vielleicht keine Überraschung. Doch wo steht Deutschland beim E-Auto-Marktanteil? Und wo sitzen die Diesel-Könige?

Auch interessant


RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025