Artikel

Carwow: Unterstützung beim Online-Vertrieb

Quellewww.autohaus.de AutorAH Datum19.03.2020 RubrikenHandel | Unternehmen

Die Geschäftsschließungen stellen den Autohandel vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Eine Chance in der Corona-Krise bieten digitale Kanäle. Die NW-Plattform Carwow hat deshalb ihre Funktionalität erweitert.

Angesichts des Corona-Lockdown im Einzelhandel gewinnen digitale Kanäle für die Autohäuser an Bedeutung. Die Neuwagenplattform Carwow hat jetzt neue Online-Features entwickelt, mit denen Partnerhändler die Kundenkommunikation und damit ihr Geschà ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carwow bietet Auktionsservice: Neuer Fahrzeugankauf für Händler
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum02.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Carwow erweitert sein Angebot um einen Ankaufservice für Gebrauchtwagen. Private Verkäufer können ihr Fahrzeug auf der Plattform anbieten, Händler geben Gebote ab. Der Ankauf erfolgt über ein Auktionsverfahren.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carwow führt Fahrzeugankauf für Händler ein
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum12.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Nach dem Gebrauchtwagenverkauf kommt jetzt der Ankauf von Kundenfahrzeugen für Händler: Die Neuwagenplattform Carwow hat ein neues Angebot auf die Beine gestellt, über das Privatleute Händlern ihre Autos anbieten können.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de AutorAnna Beyschlag Datum23.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum06.09.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Bei manchen Modellen müssen sich Kunden wohl bis 2024 gedulden - die Ursachen dafür sind verschieden.

Artikel
28
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum26.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Handel

Nach Mercedes-Benz hat nun auch der schwedische Premiumhersteller in den Online-Marktplatz Carwow investiert. Volvo erhofft sich von der Beteiligung wertvolle Erkenntnisse für seine künftige Vertriebsstrategie. Die geht klar in eine Richtung.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum10.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Es kommt zu langen Verzögerungen bei der Auslieferung, eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. Und die Elektroauto-Prämie gilt nur noch bis Ende 2022.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025