Artikel

Uber plant Pilotbetrieb in Brandenburg - carIT

Quellewww.car-it.com AutorFabian Pertschy Datum11.03.2020 RubrikenMobilität

Noch in diesem Jahr will Uber Fahrten im ländlichen Raum um Berlin anbieten. Nachdem der Fahrdienstvermittler bereits in Bayern aktiv ist, folgt damit das zweite Pilotprojekt in Deutschland.

Nach einer ersten Testphase in Kirchheim bei München plant Uber nun auch ein Angebot im brandenburgischen Umland von Berlin. Das Projekt soll noch im ersten Halbjahr 2020 starten. Die Vermittlungsplattform sucht derzeit ein geeignetes Gebiet mit bes ... ganzen Artikel auf www.car-it.com lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
26
Autonom fahrendes Taxi fährt auf einer Straße vor einem See
Quellewww.heise.de AutorFrank Schräer Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Uber-App könnte künftig zur Robotaxi-App werden. Denn der Fahrdienstvermittler kooperiert mit Baidu und plant die Expansion autonomer Fahrten weltweit.

Artikel
18
Key visual zum Artikel mit dem Titel Lyft übernimmt Freenow: Ubers größter Konkurrent kommt nach Europa | heise online
Quellewww.heise.de AutorVolker Briegleb Datum16.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ubers größter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und übernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie zu Uber, Freenow und Co.: Rein in die Gewinnzone
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum09.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Nachdem viele Anbieter lange Verluste verbuchen mussten, beginnen einige nun, von ihren Investitionen zu profitieren.

Artikel
13
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autonomes Fahren: Uber holt Cruise-Robotaxis auf die Plattform
Quellewww.autohaus.de Autorasp Datum23.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Uber versuchte einst, eigene selbstfahrende Autos zu entwickeln. Inzwischen öffnet der Fahrdienst-Vermittler stattdessen seine Plattform für Robotaxis anderer.

Artikel
12
Quellewww.autoflotte.de Datum04.07.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Analyse von billiger-mietwagen.de zeigt: Dort, wo ein breites Carsharing-Angebot besteht, ist die Anzahl der privaten PKW gering.

Artikel
41
Quellet3n.de AutorKay Nordenbrock Datum05.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Neue Busse des BVG kommen ohne Sicherheitsfahrer aus und sollen bis 2030 im ganzen Stadtgebiet eingesetzt werden. Erst findet allerdings eine Testphase in Neubaugebieten statt.

Auch interessant


HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025