Artikel

Robotic Process Automation: RPA – Alternative zur klassischen Prozessautomatisierung? - computerwoche.de

Quellewww.computerwoche.de AutorAlexander Horn, Dennis Bergmann Datum07.03.2020 RubrikenTechnologie

Wenn herkömmliche Lösungen zur Prozessautomatisierung an ihre Grenzen stoßen, kann Robotic Process Automation (RPA) eine geeignete Alternative sein. Wir zeigen, welche Prozesse sich dafür eignen und worauf Sie achten müssen.

Seit mehr als 30 Jahren automatisieren Unternehmen Prozesse, um ihre Effizienz zu steigern und ihre Stückkosten zu senken. Auch in den gegenwärtigen Digitalisierungsstrategien spielt die Prozessautomatisierung eine tragende Rolle. Doch viele Untern ... ganzen Artikel auf www.computerwoche.de lesen

18 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
36
KI im Marketing: Diese 3 Flow-Tools erhöhen die Produktivität
Quellet3n.de AutorJohn Muñoz Datum09.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Künstliche Intelligenz ist aus dem Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Besonders KI-Flow-Tools wie n8n, FlowiseAI oder Amazon Bedrock Flows bieten großes Potenzial – wenn Unternehmen sie richtig einsetzen.

Artikel
17
Quellewww.computerwoche.de AutorPeter Wayner Datum25.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Zeitgemäße Process Mining Tools mit KI-Unterstützung befähigen Unternehmen dazu, wirklich wertvolle Insights aus ihren Prozessdaten zu generieren. Wir zeigen Ihnen sechs solcher Lösungen.

Artikel
14
Quellewww.computerwoche.de AutorMilad Safar Datum11.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Laut Gartner haben bis Ende 2022 mindestens 85 Prozent der Großunternehmen Software-Bots im Einsatz. Grund genug, sich näher mit dem Thema Robotic Process Automation zu beschäftigen. Hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu RPA.

Artikel
22
Quellewww.computerwoche.de AutorBernd Reder Datum05.11.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Ein zentrales Element der Digitalisierung ist die Automatisierung von Abläufen, etwa durch RPA. Doch damit das Miteinander von Mensch und Bot funktioniert, müssen Unternehmen bei der Einführung sorgsam vorgehen.

Artikel
99
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Kosten runter, Prozesse beschleunigen, Fehlerquellen reduzieren, Doppelarbeit vermeiden usw.:  Welche Tools helfen einem, im Autohaus effizienter zu werden?

Artikel
15
Quellewww.golem.de AutorOliver Nickel Datum09.06.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Microsofts Power Automate Desktop ist ein tolles kostenloses Script-Tool. Wir zeigen an einem simplen Beispiel, wie wir damit Zeit sparen.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025