Artikel

Mehr Synergien, mehr Flexibilität: VW stellt Vertrieb neu auf

Quellewww.automobilwoche.de AutorMirabell Schmidt-Lackner Datum02.03.2020 RubrikenTransformation / Innovation | Unternehmen

VW verschlankt seine Vertriebsstrukturen: Durch die Zusammenlegung der Vertriebs- und Servicegesellschaft in der neu gegründeten VW NSC, will der Autobauer die Effizienz deutlich steigern. Dafür fallen auch Arbeitsplätze weg.

Der Autobauer VW richtet seinen Vertrieb in Deutschland neu aus. Dafür gründen die Wolfsburger die VW NSC (National Sales Company) GmbH, die aus der Zusammenlegung des Fahrzeugvertriebs der Volkswagen AG und dem Service Deutschland der Volkswagen V ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

47 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
VW ID.4-Modelle auf dem Finishband im Werk Zwickau
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum26.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

VW reagiert auf schwache Nachfrage: In Zwickau, Dresden, Emden und Osnabrück wird die Produktion zurückgefahren, während Wolfsburg wegen hoher Nachfrage nach Verbrennern Zusatzschichten fährt.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Innovations-Report 2024: BMW stürzt VW – China kommt gewaltig
Quellewww.autohaus.de Datum27.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Ein deutscher Konzern ist der innovativste Autobauer der Welt, doch die Anbieter aus Fernost sind ihm eng auf den Fersen.

Artikel
6
Quellet3n.de AutorJosefine Kramer Datum31.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Der Weg zum autonomen Fahren ist noch weit. Das muss sich jetzt auch Autobauer Ford eingestehen.

Artikel
12
Quellewww.automobilwoche.de AutorFrank Johannsen Datum01.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Nach BMW und Mercedes zieht auch VW jetzt die Reißleine beim Carsharing: Das eigene Angebot WeShare, das nur Verlust einfuhr, wird verkauft. Ganz begraben will der Konzern seine Pläne aber nicht.

Artikel
5
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum21.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Autobauer will den CO2-Ausstoß in seinen Werken stärker senken als bislang geplant. Bis 2030 sollen die Emissionen - bezogen auf das Niveau 2018 - um die Hälfte abnehmen.

Artikel
1
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum12.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Verhandlungen zum Agentursystem für VW Nutzfahrzeuge haben vorerst zu keinem Ergebnis geführt. Der ID.Buzz wird deshalb zunächst im Vertragshändlersystem eingeführt. Die Modellmarge muss aber noch verhandelt werden.

Auch interessant


Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025