Artikel

Post stellt Produktion von Streetscootern noch in diesem Jahr ein

Quellet3n.de AutorHelen Bielawa Datum28.02.2020 RubrikenMobilität

Die Post setzt weiterhin auf Elektromobilität, will aber selbst keine Fahrzeuge mehr produzieren. Offenbar hat sie keinen passenden Käufer für Streetscooter gefunden.

Die Deutsche Post stellt die Produktion ihrer Streetscooter noch in diesem Jahr ein. Die Konzerntochter wird zum reinen Betreiber der Bestandsflotte, wie die Deutsche Post mitteilt. „Wir haben immer gesagt, dass wir kein Autohersteller sein wol ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
9
Quellevision-mobility.de AutorGregor Soller Datum07.10.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Odin Automotive um Ex-BMW-Manager Stefan Krause soll alle Anteile an StreetScooter übernehmen wollen.

Artikel
17
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum24.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Digitale Gesellschaft

Die Deutsche Post weitet ihre Kooperation mit GMX und Web.de aus. Nicht nur der Umschlag, auch der Inhalt von Briefen wird per E-Mail geschickt.

Artikel
17
Quellewww.golem.de AutorAchim Sawall Datum09.12.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Endlich eine kluge Lösung für das leidige Briefmarkenproblem, das die Deutsche Post selbst mitverschuldet hat.

Artikel
9
Quellewww.automobilwoche.de Datum21.11.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der Grünen-Politiker Oliver Krischer soll Tesla-Chef Elon Musk in einem Brief empfohlen haben, Streetscooter zu übernehmen.

Artikel
28
Quellewww.autoflotte.de Datum02.10.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Der Business Mobility-Anbieter setzt beim Wartungsmanagement ab sofort auf die webbasierte Kommunikationsplattform "PostMaster".

Artikel
9
Quellewww.car-it.com AutorRoswitha Maier Datum18.06.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit dem Streetscooter hat die Deutsche Post gezeigt, wie eine innovative Idee scheitern kann. Post-Chef Frank Appel hatte zwar immer an seinen Elektro-Flitzer geglaubt, am Ende musste er ihn dann doch aufgeben.

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025