Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, müssen mehr Elektroautos auf die Straße. Deshalb belohnt der Bund den Umstieg mit mehr Geld. Auch die Industrie greift in die Tasche.
Käufer von Elektroautos bekommen jetzt deutlich mehr Geld vom Staat. Seit Mittwoch gelten neue Kaufprämien für alle Fahrzeuge, die nach dem 4. November 2019 zugelassen wurden - für rein elektrische Fahrzeuge wie für Plug-in-Hybride. ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen
"Das Elektroauto ist seit den staatlichen Prämien-Kürzungen für Leasinggesellschaften, Vermieter, Firmenkunden zum Problem geworden", so Experten. Das sind die Gründe.
Wie gehen Auto-Interessenten mit der abrupten Streichung des Umweltbonus um? Die Ergebnisse einer puls-Umfrage lassen wenig Gutes für den weiteren Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland erwarten.
Angesichts der Probleme bei der digitalen Zulassung und der bevorstehenden Schließzeiten der Behörden über Weihnachten drängt der Verband darauf, die Antragsfrist trotz Auslaufens der E-Auto-Prämie auf 31. Januar 2024 zu verlängern.
Ob das Umweltbonus-Budget bis zum Jahresende gereicht hätte, war zuletzt ungewiss. Nun soll der Fördertopf nachgefüllt werden. Der ZDK wertet die Aufstockung als "gutes Signal" für die E-Mobilität.
Die Tricksereien mit der E-Auto-Prämie haben 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Doch das umstrittene Geschäftsmodell dürfte bald nicht mehr funktionieren.
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss sich auf eine Reform der staatlichen Förderung gefasst machen. Lässt man sich zu viel Zeit, droht man leer auszugehen. Subventionen für Plug-in-Hybride laufen ganz aus.
Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...
Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...
Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025