Börsengang drückt auf die Bilanz
Der Fahrdienst-Vermittler Uber hat zum Jahresende starkes Wachstum verzeichnet, ist aber noch tiefer in die roten Zahlen geraten. Unterm Strich ergab sich in den drei Monaten bis Ende Dezember ein Minus von umgerechnet rund einer Milliarde Euro, wie ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Die Uber-App könnte künftig zur Robotaxi-App werden. Denn der Fahrdienstvermittler kooperiert mit Baidu und plant die Expansion autonomer Fahrten weltweit.
Ubers größter US-Konkurrent wagt endlich den Schritt nach Europa und übernimmt den Taxivermittler Freenow von Mercedes und BMW.
Der Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Nachdem viele Anbieter lange Verluste verbuchen mussten, beginnen einige nun, von ihren Investitionen zu profitieren.
Uber versuchte einst, eigene selbstfahrende Autos zu entwickeln. Inzwischen öffnet der Fahrdienst-Vermittler stattdessen seine Plattform für Robotaxis anderer.
Vor dem geplanten Börsengang der Porsche AG sind die Anleger optimistisch. Ein Grund dafür sind Gerüchte über die Marktbewertung des Sportwagenbauers beim Börsengang.
Gebrauchtwagen sind gefragt. Das bekommt Online-Händler Auto1 zu spüren. Dabei konnte die Plattform Absatz und Umsatz deutlich steigern. Doch beim Ergebnis hapert es.
Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...
Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025