Artikel

Umweltbonus-Bilanz: Mehr Anträge trotz Verzögerung

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x/vh Datum05.02.2020 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Januar zweitbester Monat seit Einführung der Prämie

Trotz der Verzögerung bei der Erhöhung des Umweltbonus ist die Zahl der Förderanträge im Januar weiter gestiegen. Insgesamt gingen 9.262 Anträge beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) ein – knapp 1.300 mehr als ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

2 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
24
Quellewww.autoflotte.de Datum21.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

"Das Elektroauto ist seit den staatlichen Prämien-Kürzungen für Leasinggesellschaften, Vermieter, Firmenkunden zum Problem geworden", so Experten. Das sind die Gründe.

Artikel
26
Quellewww.autohaus.de Datum20.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Wie gehen Auto-Interessenten mit der abrupten Streichung des Umweltbonus um? Die Ergebnisse einer puls-Umfrage lassen wenig Gutes für den weiteren Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland erwarten.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum15.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Angesichts der Probleme bei der digitalen Zulassung und der bevorstehenden Schließzeiten der Behörden über Weihnachten drängt der Verband darauf, die Antragsfrist trotz Auslaufens der E-Auto-Prämie auf 31. Januar 2024 zu verlängern.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de AutorAndreas Hoenig Datum14.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Ampel muss sparen – das trifft auch den Umweltbonus für Elektroautos. Der ist schon bald Geschichte. Welche Folgen das hat.

Artikel
20
Quellewww.autohaus.de Datum21.07.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Ob das Umweltbonus-Budget bis zum Jahresende gereicht hätte, war zuletzt ungewiss. Nun soll der Fördertopf nachgefüllt werden. Der ZDK wertet die Aufstockung als "gutes Signal" für die E-Mobilität.

Artikel
1
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum09.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Tricksereien mit der E-Auto-Prämie haben 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Doch das umstrittene Geschäftsmodell dürfte bald nicht mehr funktionieren.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025