Artikel

Video-Marketing im Autohandel: Citnow legt weiter zu

Quellewww.autohaus.de Autorrp Datum31.01.2020 RubrikenDigitale Gesellschaft | Unternehmen

Deutschland ist für den Videodienst der am schnellsten wachsende Markt. Mittlerweile nutzen hierzulande schon über 1.000 Autohändler die Software für ihre Kundenkommunikation.

Die Citnow Video GmbH blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. 2019 habe man im deutschsprachigen Raum mehr als 500 Neukunden begrüßen können, teilte der Softwarehersteller in Berlin mit. Damit habe man die eigenen Erwartungen für die ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum16.02.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Tool-Familie von OpenAI hat Zuwachs bekommen: Sora baut mithilfe von Prompts kurze Videoclips. Die Idee, Videos von KI generieren zu lassen, ist allerdings nicht neu – wir zeigen dir, welche Sora-Alternativen es gibt.

Artikel
9
Quellewww.golem.de AutorAchim Sawall Datum02.02.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Die Videoplattform von Alphabet legt in der Pandemie weiter stark zu, Youtube bleibt aber unter den Erwartungen.

Artikel
19
Quellewww.autohaus.de AutorMelissa Strifler Datum16.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Das Fahrzeug gut vermarkten, Inserate aufpeppen und mit den richtigen Fotos werben. In unserer neuen Expertenserie erklärt Martin Fräder, Leiter Händlervertrieb bei Mobile.de, auf was Händler bei einem Online-Inserat unbedingt achten sollten.

Artikel
196
Quellewww.diserva.de Datum17.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Software

Am 16.9.2021 ging es am ZDK-Stand auf der Automechanika um das Thema "Papierlose Werkstatt". Moderiert von Christoph Stricker haben Jörg Gudat und Jörg v. Steinaecker konkrete Lösungsvorschläge gemacht, wie ein Servicebetrieb dies umsetzen kann.

Artikel
4
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum27.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Vier von fünf Gebrauchtwagenkäufern sehen sich online nach einem neuen Auto um. Dabei geht es längst nicht mehr „nur“ darum, Mobile.de und Co. zu checken. Im Trend liegen Videos. Die Zugriffszahlen haben sich in den letzten fünf Jahren verdreifach

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum20.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Mit kreativen Kurz-Clips begeistert der Ettlinger Händler teilweise Millionen Zuschauer bei Tiktok. Mit seiner Erfolgsformel dahinter hat es das Autohaus Stoppanski unter die Topplatzierten des Digital Automotive Awards 2021 geschafft.

Auch interessant


TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

HumHub
Key visual von HumHub

HumHub ist eine professionelle und kostenlose Intranetlösung und wird von vielen Autohäusern und Servicebetrieben eingesetzt.  Als Open-Source-Software ist sie frei ...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025