Artikel

„Testfeld Niedersachsen“ für autonomes und vernetztes Fahren eröffnet

Quellet3n.de AutorPatrick Büttgen Datum08.01.2020 RubrikenMobilität

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat das „Testfeld Niedersachsen“ eröffnet. Damit sollen die automatisierte und vernetzte Mobilität erforscht und vorangebracht werden.

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat in Niedersachsen eine offene Forschungs- und Entwicklungsplattform in Form einer Teststrecke eröffnet. Mit dem „Testfeld Niedersachsen“ erhoffen sich Wissenschaftl ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

105 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Auspuff
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum13.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

EVP-Chef Weber verspricht ein rasches Aus vom Verbrenner-Aus. Kommissionspräsidentin von der Leyen ist zögerlicher: "Es kann kein "Business as usual" geben."

Artikel
3
Renault 5
Quellewww.heise.de AutorMartin Franz Datum10.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

EU-Kommission und Autoindustrie haben eine Initiative gestartet, um günstige Elektroautos aus europäischer Produktion voranzubringen.

Artikel
14
Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetz des Fahrzeugs. Autonome Autos. Fahrerloses Auto. Selbstfahrendes Fahrzeug.
Quellewww.cio.de Autordpa Datum08.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.

Artikel
19
Das Fraunhofer-Institut forscht mit Mikrofon-Einbauten.(Bild:  Fraunhofer IDMT/Leona Hofmann)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein VW ID. Buzz wird zum Lauscher auf vier Rädern: Mikrofone machen den E-Van in einem Projekt des Fraunhofer-Instituts zum akustischen Frühwarnsystem – sogar Spielgeräusche um die Ecke entgehen ihm nicht.

Artikel
21
Autonomes Elektroauto
Quellewww.heise.de Autordpa Datum02.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In mehr als einem Dutzend Städten sind Fahrgäste bereits in autonom fahrenden Bussen unterwegs. In der Regel handelt es sich dabei um Modellprojekte.

Artikel
9
Stellantis_Marken_dpa_picture-alliance_Hans_Lucas_Jean_Marc_Barrere_HD
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum29.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Stellantis hat die Einführung seines Level‑3-Fahrassistenzsystems "AutoDrive" gestoppt – trotz Serienreife. Kosten, technische Herausforderungen und geringe Nachfrage zwangen den Konzern zur strategischen Kurskorrektur. Zukunft offen.

Auch interessant


e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025