Artikel

Business Intelligence FAQ: BI - Definition und Bedeutung - cio.de

Quellewww.cio.de AutorFlorian Maier Datum03.01.2020 RubrikenTechnologie

Business Intelligence (BI) verwandelt Daten in Insights und hilft bei der Entscheidungsfindung im Unternehmen. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema wissen müssen.

Seit Jahren investiert das Gros der Unternehmen weltweit Unsummen in Business Intelligence Business Intelligence (BI) Tools und -Plattformen. Ganz regelmäßig scheitern BI-Initiativen an mangelndem Verständnis für die Software oder weil diese nich ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
9
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum21.02.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Software

Mit den allgegenwärtig steigenden Datenvolumina nimmt auch das damit einhergehende Umsatzpotenzial zu. Viele Unternehmen verschlafen den Trend jedoch noch.

Artikel
18
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum07.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Software

Stellantis peilt in den kommenden Jahren mit Software im Auto ein Multimilliarden-Geschäft an. Bis 2026 will die Opel-Mutter rund vier Milliarden Euro zusätzlichen Umsatz mit softwaregetriebenen Diensten pro Jahr erzielen.

Artikel
31
Quellewww.autohaus.de AutorThomas Maier Datum07.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Software

Noch fällt die Kaufentscheidung für einen Neuwagen überwiegend im Autohaus, aber Internet und Abomodelle rütteln am klassischen Handel und erobern Marktanteile. Wie sich trotz des Wandels der Absatz steigern lässt, war Thema eines Webinars...

Artikel
10
Quellewww.automotiveit.eu AutorHarald Weiss Datum07.01.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Transformation / Innovation

Immer mehr Mitarbeiter müssen immer mehr Daten bewerten und Aufgaben erledigen. Doch dafür sind sie oft ungenügend vorbereitet. Die Folgen sind Workarounds und Stress.

Artikel
14
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.10.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Software

Wie läuft es gerade wo im Autohaus? Wer genau ist der Kunde im Schauraum? Fragen wie diese können wohl nur wenige Kfz-Betriebe schnell exakt beantworten.

Artikel
122
Quellewww.diserva.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum08.02.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDISERVA

Am 7.10.2020 findet in Wiesbaden der dritte Praxistag zum Thema interne Effizienz im Autohaus statt. Namhafte Händler berichten von ihren Praxiserfahrungen, interne Prozesse zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025