Artikel

Bye bye Twitter und Facebook?: Social-Media-Auftritte kommen auf den Prüfstand - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorChristiane Schulzki-Haddouti Datum01.01.2020 RubrikenDatenschutz

Der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Brink zieht sich aus Twitter zurück und kündigt einen harten Kurs gegen Nutzer in Behörden und Unternehmen an. Eine Lösung des Datenschutzproblems ist auf europäischer Ebene derzeit nicht in Sicht.

Der baden-württembergische Landesdatenschutzbeauftragte Stefan Brink zieht sich vom Kurznachrichtendienst Twitter zurück. Der Nachrichtenagentur dpa sagte Brink, er werde seinen Account mit rund 5.400 Followern zum 31. Januar 2020 löschen. Mit sei ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
36
Das Software-definierte Fahrzeug hat zentrale Bedeutung für die Zukunft der Hersteller. Jetzt wollen einige europäische Autobauer und Zulieferer eng zusammenarbeiten. (Bild:  Siemens PLM Software)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die großen deutschen Autohersteller planen seit geraumer Zeit eine Kooperation auf dem Gebiet der Fahrzeugsoftware. Nun wird es auf Initiative des VDA konkret.

Artikel
20
Key visual zum Artikel mit dem Titel Werbung auf Facebook und Instagram wird ab Juli teurer: Warum das nicht nur Metas Schuld ist
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum28.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

In Kürze werden Marketing-Teams mit höheren Kosten für Werbung auf Facebook und Instagram konfrontiert. Allerdings gibt es eine wichtige Einschränkung: Die höheren Kosten kommen nur auf bestimmten Endgeräten zustande.

Artikel
31
Key visual zum Artikel mit dem Titel Unternehmer beweist mit einer Flasche Wein, dass fast niemand Datenschutzerklärungen liest
Quellet3n.de AutorAnn-Catherin Karg Datum18.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Genervt von der Verpflichtung zu einer Datenschutzerklärung hat ein britischer Unternehmer einen Test dazu gemacht, wie viele Menschen diese überhaupt lesen. Spoiler: Viele waren es nicht.

Artikel
38
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum27.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Weil eine Kundin über private Social-Media-Kanäle kontaktiert wurde, muss die Firma die Namen der betroffenen Mitarbeiter nennen.

Artikel
11
QuelleAUTOHAUS Autordpa Datum21.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Bundeskartellamt geht gegen die Google Automotive Services von Alphabet vor.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de Datum04.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDatenschutz

Hören Sie die wichtigsten Regeln und die aktuelle Rechtsprechung zu Datenschutz und Datensicherheit im kompakten Online-Seminar der AUTOHAUS akademie am 31.1.2023!

Auch interessant


RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025