Muss es immer Paypal sein? Nein, denn: Für den Einkauf und die Bezahlung von Waren im Netz gibt es noch viele andere Dienste. Die nennenswertesten Paypal-Alternativen im Überblick.
Beim Bezahlen im Internet kennen deutsche Verbraucher kein Pardon. Sicher und bequem muss es sein. Insofern überrascht das Ergebnis einer ECC-Payment-Studie nicht: Einkäufe in Onlineshops werden immer häufiger mit Online-Bezahldiensten beglichen ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
Zahlungsdienstleister, mit dem Online-Käufe in der Filiale bezahlt werden können
Payment-Provider für e-Shops mit einer Vielzahl von Zahlungsmitteln, Rechnungsversand, Ratenzahlungen etc.
Payment-Provider für e-Shops mit einer Vielzahl von Zahlungsmitteln, Rechnungsversand, Garantie etc.
Online-Bezahldienst, der den Käufer auf einem e-Shop in das Onlinebanking seiner Hausbank weiterleitet, um eine Überweisung durchzuführen
Paypal kann seine Poleposition beim Onlineshopping verteidigen. Sorgen machen sich E-Commerce-Experten vor allem über die Konsumlaune der Verbraucher:innen.
Ein Kölner Fintech hat bei Investor Paypal 22 Millionen Euro Investorengelder eingesammelt. Was hat das Unternehmen, das den Zahlungsdienstleister zum Investieren reizt?
Mit der Funktion Tap to Pay verwandelt Apple iPhones in Kreditkarten-Terminals, die herkömmliche Lesegeräte ersetzen.
Firmen dürfen für eine Bezahlung per Paypal oder Sofortüberweisung eine Gebühr verlangen. Bei Paypal untersagen das jedoch die AGB.
Die Zahlung per Girocard mit Apple Pay scheint sehr gut anzukommen. Die Nutzung habe die Erwartungen von Apple und den Sparkassen übertroffen.
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Michael Luhnen die Position des Chief Sales Officer. Der Online-Profi kommt vom Bezahldienst Paypal.
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...
Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...
Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025