Artikel

Daimler-Personalchef: Europäische Cloud wichtiger als Raumfahrtprogramm

Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum25.11.2019 RubrikenArbeitswelt | Digitale Gesellschaft

Daimler-Personalvorstand Porth fordert Investitionen zum Aufbau einer europäischen Daten-Infrastruktur als Alternative zu Diensten aus den USA und China.

Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth fordert rasche Investitionen zum Aufbau einer europäischen Daten-Infrastruktur als Alternative zu Diensten aus den USA und China. "Eine europäische Cloud wäre aus meiner Sicht wichtiger als ein europäisches ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Neuwagen-Automarkt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum25.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Pkw-Markt in der EU legt im August zu. Das gilt vor allem für die Nachfrage nach Elektroautos.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel Rückzug aus der Cloud: Ernüchterung nach der Euphorie
Quellewww.golem.de AutorFabian Deitelhoff Datum25.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

So manche Firma ändert derzeit ihre Cloudstrategie, nicht nur wegen Trumps neuer Präsidentschaft. Denn Gründe für den Ausstieg aus der Cloud gibt es viele.

Artikel
5
Key visual zum Artikel mit dem Titel Autoindustrie: Von der Leyen macht Krise zur Chefsache
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum27.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Autoindustrie in Deutschland und anderen EU-Staaten steckt in einer tiefen Krise. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen will sich persönlich um Auswege bemühen und kündigt eine Initiative an.

Artikel
40
Key visual zum Artikel mit dem Titel Pkw-Markt Europa: Reine Stromer im Aufschwung
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum21.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Neuwagennachfrage in der EU bleibt verhalten. Im Oktober erholte sich aber immerhin ein zuletzt kriselndes Segment.

Artikel
6
Key visual zum Artikel mit dem Titel EU-Kommission Vorerst keine Zusatzzölle auf chinesische E-Autos
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum20.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

China verzerrt den Wettbewerb um günstige E-Autos, sagt die EU-Kommission. Und droht mit Ausgleichszöllen. Die müssen erst genehmigt werden und können – anders als erwartet – nicht rückwirkend ab Juli erhoben werden.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht E-Fuel-Ausnahmen
Quellewww.autohaus.de Datum18.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wird das umstrittene Verbrenner-Aus tatsächlich teilweise gekippt? Ursula von der Leyen will eine Initiative starten. Eine entscheidende Frage bleibt allerdings offen.

Auch interessant


Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung
Key visual von Aftersales Masterclass Mitarbeiterausbildung

Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025