Artikel

Hamburg treibt Mobilitätsalternativen voran

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum21.11.2019 RubrikenDigitale Gesellschaft | Mobilität

Schneller Aufbau von Ladepunkten für E-Autos

Der Volkswagen- Konzern und die Freie und Hansestadt Hamburg verlängern ihre Mobilitäts-Partnerschaft, die sie vor gut drei Jahren geschlossen haben. Verkehrssenator Michael Westhagemann und VW-Konzernstratege Jürgen Rittersberger zogen eine posit ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

49 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Mit dem Durchleitungsmodell könnte das Stromtanken für E-Autofahrer deutlich transparanter werden. (Bild:  frei lizenziert /  Pixabay)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum20.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

E-Autos zu laden, sollte einfacher und die Ladekosten transparenter werden. Das fordern ZDK, VDIK und BBM gemeinsam vom Bundesverkehrsministerium.

Artikel
Der ID 3 von Volkswagen an einer Stromtankstelle. (Bild:  Volkswagen)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung legt einen neuen Fahrplan zu Ladesäulen vor. Das Ziel: E-Mobilität einfach, zuverlässig und bezahlbar machen.

Artikel
(Bild:  Schreiner – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Chinas Autobauer holen beim autonomen Fahren rasant auf. Deutsche Marken wie Mercedes und BMW stehen trotzdem besser da als gedacht. Das hat vor allem einen Grund.

Artikel
Beim Thema Robotaxi fährt Deutschland weiterhin im Test-Modus.(Bild:  Holon)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

In China und den USA entwickeln sich Robotaxis aktuell mit hohem Tempo zu Mobilitäts- und Geschäftsmodellen. Hierzulande fährt immer noch nur eine winzige Testflotte.

Artikel
13
Tankstellen werden sich wandeln.(Bild:  Aral)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum17.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Vom Zapfhahn zum Energie-Marktplatz – mit der Wende zur Elektromobilität muss sich auch die Tankstelle wandeln.

Artikel
15
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Mit dem neuen Energiewirtschaftsgesetz wird rückgespeister Strom nicht mehr doppelt mit Netzentgelten belegt. Das soll das E-Auto-Speicherpotenzial erschließen.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

AlphaSalesSystem
Key visual von AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025